
- Morgen: Klassik populär: Mozart und das Zarenreich (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Morgen: Parsifal (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Morgen: Hospital der Geister (Deutsches Theater Berlin)
- Morgen: Die Dietrich - Eine Schöpfungsgeschichte (Theater im Palais Berlin)
- Morgen: Echnaton (Akhnaten) (Komische Oper Berlin)
- Morgen: Falling | In Love (Friedrichstadt-Palast Berlin)
- Große Gewinne Schwere Verluste (Deutsches Theater Berlin)
- Morgen: Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner (Theater Ost Berlin)
- Morgen: Bring Dein Ding - die Flohmarktshow (Die Gorillas)
- Morgen: Bis dass der Clan Euch scheidet (Prime Time Theater)
- Premiere: Hinkemann (Deutsches Theater Berlin)
- Premiere: Don Giovanni/Requiem (Komische Oper Berlin)
- Premiere: Fighten (Deutsches Theater Berlin)
- Uraufführung: Das Blaue Halstuch (Theater im Palais Berlin)
- Premiere: Odertal-Festspiele: Reise um die Erde in 80 Tagen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Festtage 2025 (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Das Geheimnis der Fünf (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- 2 Chapters Love (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Blue Skies (Deutsches Theater Berlin)
- Hildegard Knef: Ich glaub’, ‘ne Dame werd’ ich nie (Theater im Palais Berlin)
- Immer sind die Männer schuld (Theater Ost Berlin)
- La Cage aux Folles (Komische Oper Berlin)
- Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Berlin Battle (Die Gorillas)
- Das Dinner (Deutsches Theater Berlin)
- Das große 7 (Die Gorillas)
- Festtage-Konzert Staatskapelle Berlin (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Otto Reutter. Und so komm’n wir aus der Freude gar nicht raus (Theater im Palais Berlin)
- Einfach das Ende der Welt (Deutsches Theater Berlin)
- Forever Yin Forever Young (Deutsches Theater Berlin)
- Happy Easter Tanzparty - der Partyfrühling beginnt (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Hänsel und Gretel (Komische Oper Berlin)
- Norma (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Halts Maul, Kassandra! (Deutsches Theater Berlin)
- Pygmalion (Deutsches Theater Berlin)
- Jugend ohne Gott (Deutsches Theater Berlin)
- Der Liebling (Deutsches Theater Berlin)
- Georg Kreisler: Unheilbar Gesund (Theater im Palais Berlin)
- Wild Wild Wedding | Ein Schwestern-Western (Prime Time Theater)
- Eines langen Tages Reise in die Nacht (Deutsches Theater Berlin)
- Kammerkonzert VII (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- DUMM GELAUFEN.
(Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Prima Facie (Deutsches Theater Berlin)
- Prinzess Rosine (Theater im Palais Berlin)
- Liederabend Internationales Opernstudio (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Gift (Deutsches Theater Berlin)
- Schlager & Spaß mit Andy Borg und Freunden (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Konzertant: Kirill Petrenko mit Puccinis »Madama Butterfly« (Berliner Philharmoniker)
- Die letzten fünf Jahre (Theater im Palais Berlin)
- Tosca (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Das Duell (Die Gorillas)
- HANF. Ein berauschender Abend (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- „Vor Zurück Zur Seite Ran – Wendegeschichten von Ostkindern” (KKW KleinKunstWerk Bad Belzig)
- Open Stage (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Der erste letzte Tag (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- "Wilde Etüden & Zarte Gesänge" mit Thomas Putensen (Theater Ost Berlin)
- Auf alles (k)eine Antwort (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Die Perlen der Cleopatra (Komische Oper Berlin)
- Romy Schneider (Theater im Palais Berlin)
- Gurke oder Banane (Die Gorillas)
- Museumskonzert VIII (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Thorsten Hitschfel "Thorsten ist eben Thorsten" (KKW KleinKunstWerk Bad Belzig)
- Les pêcheurs de perles (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- „Habt ihr Kummer oder Sorgen..." - Mit Urte Blankenstein & Thomas Putensen (Theater Ost Berlin)
- Biografie: Ein Spiel (Deutsches Theater Berlin)
- Man(n) tötet nicht aus Liebe (Deutsches Theater Berlin)
- Der Zähmung Widerspenstigkeit (Deutsches Theater Berlin)
- Kammerkonzert VIII (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Filmreihe Jüdisches 1945: Lang ist der Weg (1948) (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- FEINDE, FREUNDE - WIEDER FEINDE ? (Theater Ost Berlin)
- Mein Herz dein Bunker - 290 BPM (Deutsches Theater Berlin)
- Die Katze auf dem heißen Blechdach (Deutsches Theater Berlin)
- لقاء الأمس Yesterday's Encounter (Deutsches Theater Berlin)
- Junger Gebrauchter (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Noch ein Martini und ich lieg' unterm Gastgeber (Theater im Palais Berlin)
- Odertal-Festspiele: Fatcat (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Plattenbau Alexanderplatz - Die Gorillas & Inbal Lori (Die Gorillas)
- Tag der offenen Tür (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Auf Wiederseh'n ingendwo in der Welt (Theater im Palais Berlin)
- Ich könnt schon wieder...! (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Tagebuch eines Wahnsinnigen (Deutsches Theater Berlin)
- Gier (Deutsches Theater Berlin)
- Zauber der Operette: Eine Wiener Operettenrevue (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Anne-Marie die Schönheit (Deutsches Theater Berlin)
- Bernarda Albas Haus (Theatertreffen Berlin)
- Club Las Piranjas (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Frühlingsgefühle (Komische Oper Berlin)
- 4 Wände (Die Gorillas)
- P*RN (Deutsches Theater Berlin)
- DAS WIRD EIN VORSPIEL HABEN (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik! (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Every Heart is Built Around a Memory (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- ja nichts ist ok (Theatertreffen Berlin)
- Penthesilea: Ein Requiem / პენთესილეა. რეკვიემი (Deutsches Theater Berlin)
- Rose (Theater im Palais Berlin)
- Blutbuch (Theatertreffen Berlin)
- Kinderkonzert - Feuer und Eis (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Operetten zum Kaffee (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Tutty Tran - HAI DAI MAU (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Kurt Tucholsky: Gegen einen Ozean pfeift man nicht an (Theater im Palais Berlin)
- Wonderwomb (Deutsches Theater Berlin)
- Gute Wahl (Die Gorillas)
- Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh (Theatertreffen Berlin)
- Ismene, Schwester von (Deutsches Theater Berlin)
- Vertikale Wale (Deutsches Theater Berlin)
- Besser Sex nach Sechs als Fünf vor Zwölf (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - [EOL]. End of Life (Theatertreffen Berlin)
- Filmreihe Jüdisches 1945: Doppelfeature The Illegals (1947) Reminiszenzen aus Deutschland (1971/1993, bearbeitet 2012) (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- Tom Sawyer (Komische Oper Berlin)
- SANCTA (Theatertreffen Berlin)
- Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt] (Deutsches Theater Berlin)
- Die Gehaltserhöhung (Deutsches Theater Berlin)
- Die Quadratur des Greises oder Ein Herd und eine Krone (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- AUCH DER MERZ HAT SCHÖNE TAGE (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei (Theatertreffen Berlin)
- Woyzeck Interrupted (Deutsches Theater Berlin)
- Böhm (Deutsches Theater Berlin)
- Führungen für Familien (Komische Oper Berlin)
- Linedanceparty (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- HARAKIRI TO GO (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Unser Deutschlandmärchen (Theatertreffen Berlin)
- Freund:in / Feind:out (Deutsches Theater Berlin)
- Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning: Das Comeback (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Herz aus Polyester (Deutsches Theater Berlin)
- Was ihr wollt (Theater an der Parkaue)
- F. Zawrel - Erbbiologisch und sozial minderwertig (Deutsches Theater Berlin)
- Kontakthof - Echoes of ’78 (Theatertreffen Berlin)
- Wasteland: Peter Pan (Deutsches Theater Berlin)
- Die Insel der Perversen (Deutsches Theater Berlin)
- Antigones Vermächtnis (Theater an der Parkaue)
- 100 Tage (Theater im Palais Berlin)
- Das Wirtshaus im Spessartgeneration (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert (Deutsches Theater Berlin)
- Pferd frisst Hut (Komische Oper Berlin)
- Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater (Deutsches Theater Berlin)
- Percival and the Chanson (Theater im Palais Berlin)
- Tony Christie (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Führung Spezial Kostüm (Komische Oper Berlin)
- Double Serpent (Theatertreffen Berlin)
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Viola Yip (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Open Stage (Die Gorillas)
- Männerphantasien (Deutsches Theater Berlin)
- Sonne und Beton (Deutsches Theater Berlin)
- Peter und der Wolf (Komische Oper Berlin)
- Busch singt (Theater im Palais Berlin)
- Angabe der Person (Deutsches Theater Berlin)
- Ick & Berlin (Die Gorillas)
- Der Dritte (Theater im Palais Berlin)
- Die Gorillas im Schleudergang (Die Gorillas)
- Die kahle Sängerin (Deutsches Theater Berlin)
- Gereiztheiten (Theater im Palais Berlin)
- Hello Cello (Die Gorillas)
- Döner unter Palmen (Prime Time Theater)
- Lina Morgenstern: Die Geschichte einer Rebellin (Theater im Palais Berlin)
- Osan Yaran: Aus Prinzip! (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Klassik populär: Dunkel war‘s, der Mond schien helle (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Wüste (Deutsches Theater Berlin)
- Die Gorillas präsentieren: Perspektiven (Die Gorillas)
- Schicklgruber (Deutsches Theater Berlin)
- Bunbury. Ernst sein is everything! (Deutsches Theater Berlin)
- Franz Kafka - Die Verwandlung (Theater im Palais Berlin)
- DIe Gorillas im Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld: Das große 7 (Die Gorillas)
- Poetry Slam Schwedt (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Barbaras Bar (Die Gorillas)
- ugly duckling (Deutsches Theater Berlin)
- Ein Stück Illusion (Theater im Palais Berlin)
- Ballettgespräch (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Kinderfest (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Sustainable Listening #6 (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Führung Spezial Maske (Komische Oper Berlin)
- Nina (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Cassandra (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Globe Ensemble Berlin & Urban Theater: „Macht.Krieg.Frieden(?)“ (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - MIT ALLES! EXTRASCHARF! (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Ein Anfang und zwei Enden (Die Gorillas)
- FÉTE DE LA MUSIQUE (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Globe Ensemble Berlin: Urfaust (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Die Pediküre - Keine Oper von Wagner (Die Gorillas)
- Schwimm langsam - jetzt erst recht! (Prime Time Theater)
- Brief an den Vater (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - A Midsummer Night’s Dream (original version) (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - MITTEL UND WEGE (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Die schweigsame Frau (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Odertal-Festspiele: Vize Udo & Die Panikkomplizen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Symphony & Metallica by SaD (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Bundesjugendballett (Young Euro Classic Berlin)
- Generation Sex (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Odertal-Festspiele: Rebel Monster - Volbeat Tribute (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Feuerengel - A Tribute to Rammstein (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Reiner Kröhnerts ER - Jetzt wird´s MERZWÜRDIG (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Odertal-Festspiele: Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Blölck gibt Stoff: Immer wieder (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Odertal-Festspiele: Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now! (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Schiller - Sommertraum (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Wenzel & Band: Ich lebe gern (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Minna von Barnhelm (Deutsches Theater Berlin)
- Endspiel (Deutsches Theater Berlin)
- Odertal-Festspiele: Alex Christensen & Friends (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Taschenlampenkonzert® 2025 (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 Jahren (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- BLINDED by DELIGHT (Friedrichstadt-Palast Berlin)
- GESCHICKT VERPACKT (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - GLÜCKLICH ODER SCHON VERHEIRATET (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Online-Shop für CDs, Bücher, DVDs und Fanartikel (Die Wühlmäuse Berlin)
- Caveman, Cavewoman & CaveQueen (Die Wühlmäuse Berlin)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- Staatsoper Unter den Linden Berlin
- Deutsches Theater Berlin
- Friedrichstadt-Palast Berlin
- Komische Oper Berlin
- Die Gorillas
- Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam - Prime Time Theater
- Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Theater im Palais Berlin
- Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
- Die Wühlmäuse Berlin
- Theater Ost Berlin
- Maxim Gorki Theater Berlin
- HAU Hebbel am Ufer Berlin
- Sophiensaele
- Wintergarten Varieté Berlin
- Bar jeder Vernunft Berlin
- TIPI am Kanzleramt Berlin
- Improtheater Paternoster Berlin
- Deutsche Oper Berlin
- Constanza Macras / DorkyPark
- Theater Varia Vineta Berlin
- Komödie am Kurfürstendamm
- Renaissance-Theater Berlin
- Neuköllner Oper
- Berliner Kriminal Theater
- Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
- Theater Poetenpack Potsdam
- theater DIE BOTEN
- Berliner Kabarett Klimperkasten
- Podewil
- Kleines Theater Berlin
- Theatersport Berlin
- Teatr Studio am Salzufer
- BühnenRausch
- Theaterdiscounter
- Cafe Theater Schalotte
- Glaskasten Ballsaal
- QUATSCH Comedy Club
- BKA-Theater Berliner Kabarett Anstalt
- Theater Morgenstern
- Theater o.N. (Zinnober)
- Theater TRANSIT
- Chamäleon Theater
- Theater Thikwa
- English Theatre Berlin
- Theater Am Potsdamer Platz
- Zimmertheater Steglitz
- Theater der Migranten Reuterkiez Theater
- Theater Adlershof

- Morgen: Klassik populär: Mozart und das Zarenreich (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Morgen: Konzert zum Karfreitag (Konzerthaus Berlin)
- Johannespassion / Johann Sebastian Bach (Berliner Figuralchor)
- Festtage-Konzert Staatskapelle Berlin (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Mix Festival Berlin 2025 (Kinay Entertainement)
- NightSong: Passionskonzert bei Kerzenschein (NoonSong e,V.)
- DISNEY IN CONCERT: »FANTASIA« (Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci)
- Sound of Ukraine an die Freie Welt (Konzert Agentur Open Music Project)
- Yulianna Avdeeva (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Kammerkonzert VII (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Anouar Brahem Quartet / JazzNights 2025 (Philharmonie Berlin)
- Rafael Fingerlos & Joseph Middleton (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Liederabend Internationales Opernstudio (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Konzertant: Kirill Petrenko mit Puccinis »Madama Butterfly« (Berliner Philharmoniker)
- Konzerthausorchester Berlin, Juraj Valčuhaz (Konzerthaus Berlin)
- Quatuor Diotima (Pierre Boulez Saal Berlin)
- STEFANIE HEINZMANN & FILMORCHESTER BABELSBERG (Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci)
- Familienführungen (Konzerthaus Berlin)
- NoonSong (NoonSong e.V.)
- "Wilde Etüden & Zarte Gesänge" mit Thomas Putensen (Theater Ost Berlin)
- Pippo Pollina - Orchestertour (UdK Konzertsaal )
- Museumskonzert VIII (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin (Pierre Boulez Saal Berlin)
- »DAS LIED DER TRIUMPHIERENDEN LIEBE« (Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci)
- GROSSE OPER: DER FREISCHÜTZ (Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci)
- Kammerkonzert VIII (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Ein Ravelabend mit Seong-Jin Cho (Berliner Philharmoniker)
- Leonidas Kavakos & Enrico Pace (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Bundesjugendorchester, Patrick Lange und Midori (Berliner Philharmoniker)
- Lunchkonzert - Musikgymnasiums Schloss Belvedere, Weimar (Berliner Philharmoniker)
- Odertal-Festspiele: Fatcat (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- TANZ IN DEN MAI (Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci)
- Nduduzo Makhathini (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Frühlingsgefühle (Komische Oper Berlin)
- Kammermusik des Konzerthausorchesters (Konzerthaus Berlin)
- Fleur Barron & Kunal Lahiry (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik! (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Konzerthausorchester Berlin, Anja Bihlmaier (Konzerthaus Berlin)
- Mozart-Matinee (Konzerthaus Berlin)
- Operetten zum Kaffee (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Gemeinsames Konzert mit Highgate Choral Society London (Berliner Singakademie)
- Sertab Erener - Berlin Konzert (Kinay Entertainement)
- Elternzeitkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Bakr Khleifi (Pierre Boulez Saal Berlin)
- 8ZEHN30 – Kurzkonzert (Konzerthaus Berlin)
- Eröffnung der 25. intersonanzen “transreal” (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Eröffnungskonzert im DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Daniel Barenboim dirigiert Mahler (Berliner Philharmoniker)
- Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Benoît Maubrey / Audioballerinas / Sabine Vogel (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga (Konzerthaus Berlin)
- Sonar-Quartett (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Heath Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- G. F. Händel MESSIAS (Berliner Bach Akademie)
- Ensemble LUX:NM (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters (Konzerthaus Berlin)
- Orgelmatinee - In memoriam Jean Guillou (Berliner Philharmoniker)
- Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning: Das Comeback (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Palais Lichtenau - Klavierkonzert:
Björn Lehmann / Norie Takahashi (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Palais Lichtenau – Klavierkonzert:
Ramina Abdulla-Zadé / Martin Schneuing (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Konzert der Städtischen Musikschule “Johann Sebastian Bach” (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Kirill Gerstein (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Simply Quartet (Berliner Philharmoniker)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Kirill Petrenko mit Mahlers Neunter (Berliner Philharmoniker)
- Sophie Rennert und Joseph Middleton (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Timing-Fragen – Richard Röbel (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Konzerthaus Kammerorchester (Konzerthaus Berlin)
- El Perro Andaluz (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Percival and the Chanson (Theater im Palais Berlin)
- Tony Christie (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Jazz at Berlin Philharmonic: »Europeana« (Berliner Philharmoniker)
- Kairos Quartett (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Mitmachkonzert »Schwupp-di-wupp« (Berliner Philharmoniker)
- Familienführung "Klangschiff" (Berliner Philharmoniker)
- Irene Kurka / Marko Kassl (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - ART Ensemble NRW (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Fabian Müller (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Black Pencil (NL) (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Les Accents (Berliner Philharmoniker)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Esperanza Spalding (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Klavierabend Mitsuko Uchida (Berliner Philharmoniker)
- Akademiekonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Alina Ibragimova, Ben Goldscheider, Matthew Hunt (Pierre Boulez Saal Berlin)
- La Fonte Musica, Michele Pasotti & Enrico Onofri (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Jahreszeiten reloaded ‒ Jubiläumskonzert 15 Jahre Metamorphosen Berlin (Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin)
- Klassik populär: Dunkel war‘s, der Mond schien helle (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Hagen Quartett (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Katrīna Paula Felsberga, Julius Drake, Burghart Klaußner (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mahler Chamber Orchestra / Raphaël Pichon (Berliner Philharmoniker)
- UC Berkeley Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Carte blanche – Berlin, hör mal! (Berliner Philharmoniker)
- Antje Weithaas und Dénes Várjon (Pierre Boulez Saal Berlin)
- World-Reihe: Sona Jobarteh – Zauber der afrikanischen Harfe (Berliner Philharmoniker)
- Antje Weithaas und Dénes Várjon (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Klaus Mäkelä dirigiert Richard Strauss’ »Alpensinfonie« (Berliner Philharmoniker)
- Antje Weithaas und Dénes Várjon (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln (Philharmonischer Chor Berlin)
- Fabian Müller (Pierre Boulez Saal Berlin)
- On the Road: Con-Sequenzas (Zafraan Ensemble Berlin)
- Streichquartette von Schumann und Rihm (Berliner Philharmoniker)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Leonkoro Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Felix Mendelssohn Bartholdy (Berliner Singakademie)
- John Williams dirigiert John Williams (Berliner Philharmoniker)
- Sustainable Listening #6 (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Konzerthaus Berlin)
- »Werkstatt.Dialog.Musik« - Konzertfrühstück im PalaisPopulaire (Berliner Philharmoniker)
- 25 Jahre Philharmonischer Salon (Berliner Philharmoniker)
- Danish String Quartet (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin (Konzerthaus Berlin)
- Carte blanche (Berliner Philharmoniker)
- Yulia Deyneka & Denis Kozhukhin (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Saint-Saëns’ »Orgelsymphonie« und Respighis »Fontane di Roma« (Berliner Philharmoniker)
- West-Eastern Divan Ensemble (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Mitmachkonzert »Plitsch-platsch« (Berliner Philharmoniker)
- Nina (Pierre Boulez Saal Berlin)
- youngSTAR Festival (Berliner Philharmoniker)
- Lunchkonzert (Berliner Philharmoniker)
- Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowskys Fünfte (Berliner Philharmoniker)
- Staatskapelle Weimar (Choriner Musiksommer)
- Boulez Ensemble & George Benjamin (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus (Choriner Musiksommer)
- FÉTE DE LA MUSIQUE (Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam) - Pierre-Laurent Aimard & George Benjamin (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Night Session (Konzerthaus Berlin)
- Matinee der Freunde der Berliner Philharmoniker e. V. (Berliner Philharmoniker)
- Tag der offenen Tür (Pierre Boulez Saal Berlin)
- #Beethoven (Berliner Philharmoniker)
- 8ZEHN30 – Kurzkonzert (Konzerthaus Berlin)
- The Swingin’ Hermlins (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz, Igor Levit (Konzerthaus Berlin)
- Saisonabschlusskonzert: Berliner Philharmoniker und Gustavo Dudamel in der Waldbühne (Berliner Philharmoniker)
- Orchester der Komischen Oper Berlin (Choriner Musiksommer)
- Staatskapelle Halle (Choriner Musiksommer)
- Shaping Time (Zafraan Ensemble Berlin)
- Orchester der Deutschen Oper Berlin (Choriner Musiksommer)
- Expeditionskonzert mit Joana Mallwitz (Konzerthaus Berlin)
- Dresdner Kreuzchor (Choriner Musiksommer)
- Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling, Sheku Kanneh-Mason (Konzerthaus Berlin)
- Gestalten III - "Rilke" (Berliner Capella)
- Salonorchester „Unter'n Linden" (Choriner Musiksommer)
- Die Bratschen Company (Choriner Musiksommer)
- Classic Open Air Eröffnungsabend (Konzerthaus Berlin)
- German Brass (Choriner Musiksommer)
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra (Choriner Musiksommer)
- Jenaer Philharmonie (Choriner Musiksommer)
- Odertal-Festspiele: Vize Udo & Die Panikkomplizen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Nationales Jugendorchester Rumäniens (Young Euro Classic Berlin)
- Dos Pares de la OEIN (Young Euro Classic Berlin)
- Yerevan Youth Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Symphony & Metallica by SaD (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Kammerakademie Potsdam (Choriner Musiksommer)
- Ale, Ale! (Young Euro Classic Berlin)
- Joven Orquesta Nacional de España (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- European Union Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- National Youth Orchestra of Scotland (Young Euro Classic Berlin)
- JM Jazz World Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Philharmonisches Orchester Szczecin (Choriner Musiksommer)
- Tbilisi Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Rebel Monster - Volbeat Tribute (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Simpay Panaratas (Young Euro Classic Berlin)
- Bundesjazzorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Das Waldbühnenkonzert (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Bundesjugendorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Nationaal Jeugdorkest (Young Euro Classic Berlin)
- Ungdomssymfonikerne (Young Euro Classic Berlin)
- Nationales Jugendorchester der Slowakei (Young Euro Classic Berlin)
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Feuerengel - A Tribute to Rammstein (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Cairo Steps (Choriner Musiksommer)
- The Karthik Mani India Ensemble (Young Euro Classic Berlin)
- Orchestre Français des Jeunes (Young Euro Classic Berlin)
- Philharmonisches Orchester Gorzów (Choriner Musiksommer)
- The Gambiana Trio (Young Euro Classic Berlin)
- Afghan Youth Orchestra im Exil (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Filmorchester Babelsberg (Choriner Musiksommer)
- Odertal-Festspiele: Schiller - Sommertraum (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder (Choriner Musiksommer)
- Odertal-Festspiele: Wenzel & Band: Ich lebe gern (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Alex Christensen & Friends (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Royal Concertgebouw Orchestra / Mäkelä (Musikfest Berlin)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Choriner Musiksommer)
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra / Netherlands Radio Choir (Musikfest Berlin)
- Orchestre de Paris – Philharmonie (Musikfest Berlin)
- Orchestre Philharmonique de Radio France (Musikfest Berlin)
- Ensemble Modern (Musikfest Berlin)
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (Musikfest Berlin)
- Orchestre des Champs-Élysées / Collegium Vocale Gent (Musikfest Berlin)
- Les Siècles I (Musikfest Berlin)
- Les Siècles II (Musikfest Berlin)
- EnsembleKollektiv Berlin (Musikfest Berlin)
- Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia (Musikfest Berlin)
- Staatskapelle Berlin (Musikfest Berlin)
- Les Cris de Paris (Musikfest Berlin)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin I (Musikfest Berlin)
- RIAS Kammerchor Berlin (Musikfest Berlin)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin II (Musikfest Berlin)
- Berliner Philharmoniker I (Musikfest Berlin)
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt (Musikfest Berlin)
- Orchester der Deutschen Oper Berlin (Musikfest Berlin)
- Berliner Philharmoniker II (Musikfest Berlin)
- Mark Simpson / Jean-Guihen Queyras / Pierre-Laurent Aimard (Musikfest Berlin)
- Konzerthausorchester Berlin (Musikfest Berlin)
- Ensemble Senza Sforzando (Musikfest Berlin)
- BigBand der Deutschen Oper Berlin (Musikfest Berlin)
- Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra (Musikfest Berlin)
- From Bauhaus to Broadway (Musikfest Berlin)
- Norrköping Symphony Orchestra (Musikfest Berlin)
- Busan Philharmonic Orchestra (Musikfest Berlin)
- Aufbruch I – "60 Jahre Berliner Cappella" mit Mozart und Strawinsky (Berliner Capella)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Konzerthaus Shop (Konzerthaus Berlin)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Besichtigung digital (Konzerthaus Berlin)
- Flamenco-Gitarre I Gesang I Palmas - Kurs (Rubin de la Ana)
- Mitsingen in der Berliner Capella! (Berliner Capella)
- Haben Sie Lust, in der Berliner Bach Akademie zu singen? (Berliner Bach Akademie)
- Berliner Philharmoniker
- Pierre Boulez Saal Berlin
- Konzerthaus Berlin
- Berliner Singakademie
- Philharmonischer Chor Berlin
- Berliner Capella
- Zafraan Ensemble Berlin
- Rubin de la Ana
- Berliner Bach Akademie
- Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
- Orchester Äskulap Berlin
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
- Berliner Symphoniker
- Berliner Konzert Chor
- Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.
- Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin
- Neuer Marstall Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
- Extra Chor Brandenburg
- Philharmonisches Kammerorchester Berlin
- Jazzkeller 69 e.V.
- C. Bechstein Centrum Berlin
- RIAS Kammerchor

- Morgen: Parsifal (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Morgen: Falling | In Love (Friedrichstadt-Palast Berlin)
- Festival: Augenblick Mal! 2025 (Theater an der Parkaue)
- Premiere: Odertal-Festspiele: Reise um die Erde in 80 Tagen (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Festtage 2025 (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Das Geheimnis der Fünf (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Festtage-Konzert Staatskapelle Berlin (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Mix Festival Berlin 2025 (Kinay Entertainement)
- Happy Easter Tanzparty - der Partyfrühling beginnt (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Fatcat (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Bernarda Albas Haus (Theatertreffen Berlin)
- ja nichts ist ok (Theatertreffen Berlin)
- Blutbuch (Theatertreffen Berlin)
- Sertab Erener - Berlin Konzert (Kinay Entertainement)
- Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh (Theatertreffen Berlin)
- Peer Gynt (Theater an der Parkaue)
- [EOL]. End of Life (Theatertreffen Berlin)
- Eröffnung der 25. intersonanzen “transreal” (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - SANCTA (Theatertreffen Berlin)
- Eröffnungskonzert im DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Faust – eine Tragödie (Theater an der Parkaue)
- Benoît Maubrey / Audioballerinas / Sabine Vogel (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei (Theatertreffen Berlin)
- Follow me! (Theater an der Parkaue)
- Sonar-Quartett (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Teufelsberg (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Der allerbeste Familienstreit. Ein Familien-Forschungsfest (6+) (Theater an der Parkaue)
- Linedanceparty (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Unser Deutschlandmärchen (Theatertreffen Berlin)
- Ensemble LUX:NM (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Soundwalk – Hör-Expedition: Klänge der Stadt (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Palais Lichtenau - Klavierkonzert:
Björn Lehmann / Norie Takahashi (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Palais Lichtenau – Klavierkonzert:
Ramina Abdulla-Zadé / Martin Schneuing (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Konzert der Städtischen Musikschule “Johann Sebastian Bach” (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Kontakthof - Echoes of ’78 (Theatertreffen Berlin)
- Pferd frisst Hut (Komische Oper Berlin)
- Timing-Fragen – Richard Röbel (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - El Perro Andaluz (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Kairos Quartett (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Double Serpent (Theatertreffen Berlin)
- Irene Kurka / Marko Kassl (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - ART Ensemble NRW (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Viola Yip (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Symposium/Gesprächsrunde (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Black Pencil (NL) (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - UC Berkeley Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- DIe Gorillas im Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld: Das große 7 (Die Gorillas)
- Poetry Slam Schwedt (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- »Werkstatt.Dialog.Musik« - Konzertfrühstück im PalaisPopulaire (Berliner Philharmoniker)
- youngSTAR Festival (Berliner Philharmoniker)
- Staatskapelle Weimar (Choriner Musiksommer)
- Globe Ensemble Berlin & Urban Theater: „Macht.Krieg.Frieden(?)“ (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus (Choriner Musiksommer)
- Tag der offenen Tür (Pierre Boulez Saal Berlin)
- The Swingin’ Hermlins (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Globe Ensemble Berlin: Urfaust (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Orchester der Komischen Oper Berlin (Choriner Musiksommer)
- Staatskapelle Halle (Choriner Musiksommer)
- Orchester der Deutschen Oper Berlin (Choriner Musiksommer)
- Dresdner Kreuzchor (Choriner Musiksommer)
- Brief an den Vater (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - A Midsummer Night’s Dream (original version) (Globe Berlin
Open Air-Bühne) - Salonorchester „Unter'n Linden" (Choriner Musiksommer)
- Die Bratschen Company (Choriner Musiksommer)
- German Brass (Choriner Musiksommer)
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra (Choriner Musiksommer)
- Jenaer Philharmonie (Choriner Musiksommer)
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Nationales Jugendorchester Rumäniens (Young Euro Classic Berlin)
- Dos Pares de la OEIN (Young Euro Classic Berlin)
- Yerevan Youth Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Kammerakademie Potsdam (Choriner Musiksommer)
- Ale, Ale! (Young Euro Classic Berlin)
- Joven Orquesta Nacional de España (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Bundesjugendballett (Young Euro Classic Berlin)
- European Union Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- National Youth Orchestra of Scotland (Young Euro Classic Berlin)
- JM Jazz World Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Philharmonisches Orchester Szczecin (Choriner Musiksommer)
- Tbilisi Youth Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Rebel Monster - Volbeat Tribute (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Simpay Panaratas (Young Euro Classic Berlin)
- Bundesjazzorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Bundesjugendorchester (Young Euro Classic Berlin)
- Nationaal Jeugdorkest (Young Euro Classic Berlin)
- Ungdomssymfonikerne (Young Euro Classic Berlin)
- Nationales Jugendorchester der Slowakei (Young Euro Classic Berlin)
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Feuerengel - A Tribute to Rammstein (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Cairo Steps (Choriner Musiksommer)
- The Karthik Mani India Ensemble (Young Euro Classic Berlin)
- Orchestre Français des Jeunes (Young Euro Classic Berlin)
- Philharmonisches Orchester Gorzów (Choriner Musiksommer)
- The Gambiana Trio (Young Euro Classic Berlin)
- Afghan Youth Orchestra im Exil (Young Euro Classic Berlin)
- Odertal-Festspiele: Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now! (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Filmorchester Babelsberg (Choriner Musiksommer)
- Odertal-Festspiele: Schiller - Sommertraum (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder (Choriner Musiksommer)
- Odertal-Festspiele: Wenzel & Band: Ich lebe gern (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Odertal-Festspiele: Alex Christensen & Friends (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Royal Concertgebouw Orchestra / Mäkelä (Musikfest Berlin)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Choriner Musiksommer)
- Quartett der Kritiker (Musikfest Berlin)
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra / Netherlands Radio Choir (Musikfest Berlin)
- Odertal-Festspiele: Taschenlampenkonzert® 2025 (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Orchestre de Paris – Philharmonie (Musikfest Berlin)
- Orchestre Philharmonique de Radio France (Musikfest Berlin)
- Ensemble Modern (Musikfest Berlin)
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (Musikfest Berlin)
- Orchestre des Champs-Élysées / Collegium Vocale Gent (Musikfest Berlin)
- Les Siècles I (Musikfest Berlin)
- Odertal-Festspiele: Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 Jahren (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Les Siècles II (Musikfest Berlin)
- EnsembleKollektiv Berlin (Musikfest Berlin)
- Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia (Musikfest Berlin)
- Staatskapelle Berlin (Musikfest Berlin)
- Les Cris de Paris (Musikfest Berlin)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin I (Musikfest Berlin)
- RIAS Kammerchor Berlin (Musikfest Berlin)
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin II (Musikfest Berlin)
- Berliner Philharmoniker I (Musikfest Berlin)
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt (Musikfest Berlin)
- Orchester der Deutschen Oper Berlin (Musikfest Berlin)
- Berliner Philharmoniker II (Musikfest Berlin)
- Mark Simpson / Jean-Guihen Queyras / Pierre-Laurent Aimard (Musikfest Berlin)
- Konzerthausorchester Berlin (Musikfest Berlin)
- Ensemble Senza Sforzando (Musikfest Berlin)
- BigBand der Deutschen Oper Berlin (Musikfest Berlin)
- Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra (Musikfest Berlin)
- From Bauhaus to Broadway (Musikfest Berlin)
- Norrköping Symphony Orchestra (Musikfest Berlin)
- Busan Philharmonic Orchestra (Musikfest Berlin)
- Das Große Kleinkunstfestival (Die Wühlmäuse Berlin)
- intersonanzen
Fest der Neuen Musik - Young Euro Classic Berlin
- Choriner Musiksommer
- Theatertreffen Berlin
- Musikfest Berlin
- Globe Berlin
Open Air-Bühne - Kinay Entertainement
- Hebbel am Ufer Berlin
- Musikakademie Rheinsberg
- Musikfestspiele Potsdam Sanssoucci
- Dom zu Brandenburg
- Kleist-Festtage
- Waldbühne Berlin
- Brotfabrik-Berlin
- ARTEFAKT Kulturkonzepte
- Berliner Filmkunsthaus Babylon
- Waschhaus e.V.
- Tertianum Residenz
- Kulturnetzwerk Neukölln e.V. Kunst- und Kulturfestival
- Tränenpalast
- Tschechisches Zentrum
- Finnland-Institut für Deutschland
- Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH
- arena Berlin
- Collegium Hungaricum Berlin Haus Ungarn
- Elblandfestspiele Wittenberge
- event-theater
- Haus der Kulturen der Welt
- Kleist Forum Frankfurt (Oder)
- NaturFreunde Berlin e.V
- Berlin lacht! e.V. Stefanie Roße
- UNIDRAM - Festival für junges Theater in Europa
- Kulturprojekte Berlin GmbH
- ZENTRUM danziger50
- achtung berlin - new berlin film festival
- RADIALSYSTEM V New Space for the Arts in Berlin
- Kulturland Brandenburg
- Brandenburgische Sommerkonzerte
- ufaFabrik

- Teufelsberg (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Filmreihe Jüdisches 1945: Doppelfeature The Illegals (1947) Reminiszenzen aus Deutschland (1971/1993, bearbeitet 2012) (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- Kristján Guðmundsson | Mostly Drawings (Persons Projects)
- Filmreihe Jüdisches 1945: Lang ist der Weg (1948) (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- MENSCH BERLIN (Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank)
- Yoko Ono - Music of the Mind (Martin-Gropius-Bau Berlin)
- ERROR – Full of Hate (Quantum Oddity Gallery Berlin)
- Vaginal Davis - Fabelhaftes Produkt (Martin-Gropius-Bau Berlin)
- Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts (Staatliche Museen zu Berlin)
- Böse Blumen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Planet Africa. Eine archäologische Zeitreise (Staatliche Museen zu Berlin)
- Semiha Berksoy - Singing in Full Colour (Staatliche Museen zu Berlin)
- Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt (Staatliche Museen zu Berlin)
- Dekoloniale – was bleibt?! (Stadtmuseum Berlin)
- Andrea Pichl. Wertewirtschaft (Staatliche Museen zu Berlin)
- FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie - Die Sammlung Würth zu Gast (Staatliche Museen zu Berlin)
- Mark Bradford - Keep Walking (Staatliche Museen zu Berlin)
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes (Staatliche Museen zu Berlin)
- Freiheit, Gleichheit, Solidarność. Polnische Standpunkte in Berlin (Stadtmuseum Berlin)
- Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos (Staatliche Museen zu Berlin)
- Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik (Staatliche Museen zu Berlin)
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000 (Staatliche Museen zu Berlin)
- Musica di strada. Italiener:innen in Prenzlauer Berg (Stadtmuseum Berlin)
- Aufbruch in die Moderne (Stadtmuseum Berlin)
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk (Staatliche Museen zu Berlin)
- Spielen in der Stadt: Eine kurze Geschichte von 1900 bis heute (Martin-Gropius-Bau Berlin)
- Geschichte(n) Tansanias (Staatliche Museen zu Berlin)
- Das Taufbecken von Siena (Staatliche Museen zu Berlin)
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatliche Museen zu Berlin)
- Achtung: Design! (Staatliche Museen zu Berlin)
- BerlinZEIT (Stadtmuseum Berlin)
- Zeiten des Umbruchs (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- Forum Hamburger Bahnhof (Staatliche Museen zu Berlin)
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert (Staatliche Museen zu Berlin)
- Unendliche Ausstellung (Staatliche Museen zu Berlin)
- Die Prinzessinnen sind zurück! (Staatliche Museen zu Berlin)
- Schlüssel zur christlichen Kunst (Staatliche Museen zu Berlin)
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin (Staatliche Museen zu Berlin)
- Mein Jüdisches Berlin. Eine Videoinstallation (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- Berlins Mitte (Stadtmuseum Berlin)
- Leben im Mittelalter (Stadtmuseum Berlin)
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (Staatliche Museen zu Berlin)
- The Wall Museum (The Wall Museum East Side Gallery)
- Unsere Führungen (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- Berlin global (Stadtmuseum Berlin)
- Online-Fotoschau: Leonore Schwarzer (Stadtmuseum Berlin)
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts (Staatliche Museen zu Berlin)
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz (Staatliche Museen zu Berlin)
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums (Staatliche Museen zu Berlin)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatliche Museen zu Berlin)
- Ideal und Form. (Staatliche Museen zu Berlin)
- Beletage & Zuckerwatte (Stadtmuseum Berlin)
- SMB-digital (Staatliche Museen zu Berlin)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatliche Museen zu Berlin)
- Webshop für Publikationen, Plakate, Souvenirs (Martin-Gropius-Bau Berlin)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatliche Museen zu Berlin)
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections (Staatliche Museen zu Berlin)
- Märkisches Museum (Stadtmuseum Berlin)
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit (Staatliche Museen zu Berlin)
- Altes Ägypten (Staatliche Museen zu Berlin)
- Pergamonmuseum. Das Panorama (Staatliche Museen zu Berlin)
- Kulturkontakte. Leben in Europa (Staatliche Museen zu Berlin)
- [Probe]Räume (Stadtmuseum Berlin)
- Berliner Leben im Biedermeier (Stadtmuseum Berlin)
- Vom Stadtgrund bis zur Doppelspitze (Stadtmuseum Berlin)
- Museumsdorf Düppel (Stadtmuseum Berlin)
- Architektur begreifen (Stadtmuseum Berlin)
- BAUBAU: Ein Spielort für Kinder (Martin-Gropius-Bau Berlin)
- BERLIN GLOBAL - Humboldt Forum (Stadtmuseum Berlin)
- Foto-Grafisches Kabinett (Stadtmuseum Berlin)
- Museum Ephraim-Palais (Stadtmuseum Berlin)
- Museum Knoblauchhaus (Stadtmuseum Berlin)
- Museum Nikolaikirche (Stadtmuseum Berlin)
- Sammlung Online (Stadtmuseum Berlin)
- Themeninseln im Freilichtmuseum (Stadtmuseum Berlin)
- Staatliche Museen zu Berlin
- Martin-Gropius-Bau Berlin
- Stadtmuseum Berlin
- Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum
- The Wall Museum East Side Gallery
- Quantum Oddity Gallery Berlin
- Bröhan-Museum
- Filmmuseum Potsdam
- Berlinische Galerie
- Museum für Kommunikation Berlin
- Musikinstrumenten-Museum Berlin
- Stiftung "Brandenburger Tor"
Max Liebermann Haus - DDR-Museum Berlin
- Jüdisches Museum Berlin
- Museum für Naturkunde Berlin
- Kunsthaus sans titre Potsdam
- imago fotokunst
- Galerie Georg Nothelfer
- Märkisches Museum Berlin
- Museum Nikolaikirche Berlin
- Museum Ephraim-Palais
- Museum Knoblauchhaus Berlin
- Museum Schloss Friedrichsfelde
- Sportmuseum Berlin
- Wassersportmuseum Grünau
- Die Aktgalerie
- Galerie Eva Poll
- Galerie Brusberg Berlin
- Schwules Museum
- Mauermuseum Berlin
- Spandovia sacra
- ifa-Galerie Berlin
- Haus am Kleistpark
- DAM GALLERY
- Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
- Meinblau Projektraum
- Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V.
- Rochow-Museum im Schloss Reckahn
- MuseumsDienst Berlin
- galerie bild plus
- Deutsches Architektur Zentrum DAZ
- Galerie Art Center Berlin
- Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten
- KW Institute for Contemporary Art
- Whiteconcepts
- kunstraum t27
- Kunstgalerie Berlin Achtzig
- Galerie im Rathaus Tempelhof
- Werkbundarchiv - Museum der Dinge
- Direktorenhaus Berlin
- art place berlin - Forum für zeitgenössische Kunst
- noon.schmuck und produkt
- Emerson Gallery Berlin
- museum FLUXUS + Potsdam
- Museum THE KENNEDYS
- Friends Forever Galerie
- Prima Center Berlin
- Tieranatomisches Theater
- Galerie Hilaneh von Kories
- Galerie Einkaufsquelle

- Morgen: Falling | In Love (Friedrichstadt-Palast Berlin)
- Premiere: Newsroom (Theater an der Parkaue)
- Festival: Augenblick Mal! 2025 (Theater an der Parkaue)
- Doppelpack (Staatliche Museen zu Berlin)
- Entdeckungen in der Alten Nationalgalerie (Staatliche Museen zu Berlin)
- Afrikareise durch Raum und Zeit (Staatliche Museen zu Berlin)
- Augenfisch und Grätenwald (Staatliche Museen zu Berlin)
- Hänsel und Gretel (Komische Oper Berlin)
- leuchtend, klein, zitronensauer (Theater an der Parkaue)
- Jugend ohne Gott (Deutsches Theater Berlin)
- Das Spiel (Theater an der Parkaue)
- Die Nährstoffgeschichte (Die Nährstoffgeschichte)
- Familienführungen (Konzerthaus Berlin)
- Copy Monster (Staatliche Museen zu Berlin)
- Open Stage (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Scheiblettenkind (Theater an der Parkaue)
- Mein Herz dein Bunker - 290 BPM (Deutsches Theater Berlin)
- Bundesjugendorchester, Patrick Lange und Midori (Berliner Philharmoniker)
- Tag der offenen Tür (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Traum und Wirklichkeit (Staatliche Museen zu Berlin)
- P*RN (Deutsches Theater Berlin)
- Every Heart is Built Around a Memory (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Kinderkonzert - Feuer und Eis (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Mozart-Matinee (Konzerthaus Berlin)
- Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Peer Gynt (Theater an der Parkaue)
- Tom Sawyer (Komische Oper Berlin)
- Faust – eine Tragödie (Theater an der Parkaue)
- Follow me! (Theater an der Parkaue)
- Der allerbeste Familienstreit. Ein Familien-Forschungsfest (6+) (Theater an der Parkaue)
- Feuer! Eine zündende Idee (Staatliche Museen zu Berlin)
- Führungen für Familien (Komische Oper Berlin)
- Bunt, bunter, euer Erlebnis (Staatliche Museen zu Berlin)
- Was ihr wollt (Theater an der Parkaue)
- Wazn Teez? (Theater an der Parkaue)
- Antigones Vermächtnis (Theater an der Parkaue)
- Das Kind träumt (Theater an der Parkaue)
- Mitmachkonzert »Schwupp-di-wupp« (Berliner Philharmoniker)
- Familienführung "Klangschiff" (Berliner Philharmoniker)
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Sasja und das Reich jenseits des Meeres (Theater an der Parkaue)
- Peter und der Wolf (Komische Oper Berlin)
- Tschick (Theater an der Parkaue)
- Kinderfest (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Die Nashörner (Theater an der Parkaue)
- Mitmachkonzert »Plitsch-platsch« (Berliner Philharmoniker)
- Tag der offenen Tür (Pierre Boulez Saal Berlin)
- Taschenlampenkonzert-Tour 2025 (Taschenlampenkonzert)
- Odertal-Festspiele: Taschenlampenkonzert® 2025 (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- BLINDED by DELIGHT (Friedrichstadt-Palast Berlin)
- BAUBAU: Ein Spielort für Kinder (Martin-Gropius-Bau Berlin)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Mitsingen in der Berliner Capella! (Berliner Capella)
- Junges Literaturhaus (Literaturhaus Berlin)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Haben Sie Lust, in der Berliner Bach Akademie zu singen? (Berliner Bach Akademie)
- Staatliche Museen zu Berlin
- Die Nährstoffgeschichte
- Professor Bummbastic
- Theater an der Parkaue
- Taschenlampenkonzert
- Zoologischer Garten Berlin
- FEZ-Berlin
- Schaubude Berlin
- Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin
- Deutsches Spionagemuseum Berlin
- Berliner KinderTheater
- Illuseum Berlin
- Labyrintoom Berlin
- Theater Lichterfelde
- Das Weite Theater
- Galli Theater Berlin
- Hans Wurst Nachfahren
- Theater Mirakulum
- Musikwelten Berlin

- Li-Be für die Stadt (Literaturhaus Berlin)
- Immer sind die Männer schuld (Theater Ost Berlin)
- Welttages des Buches (Museum im Schloss Neu-Augustusburg Weissenfels)
- „Habt ihr Kummer oder Sorgen..." - Mit Urte Blankenstein & Thomas Putensen (Theater Ost Berlin)
- Lina Morgenstern: Die Geschichte einer Rebellin (Theater im Palais Berlin)
- Junges Literaturhaus (Literaturhaus Berlin)
- Literaturhaus Berlin
- Internationales Literaturfestival Berlin
- Haus für Poesie
- Theodor-Fontane-Archiv Universität Potsdam
- Deutscher Kunstverlag Berlin
- Hatje Cantz Verlag
- Werkstatt der Kulturen
- Agentur Wort + Kunst
- be.bra verlag GmbH
- AfricAvenir International e.V.
- Periplaneta - Verlag und Mediengruppe
- Brandenburgische Literaturlandschaft
- Edition Monhardt
- Kurt Tucholsky Literaturmuseum Rheinsberg
- Poesiefestival Berlin

- Welttages des Buches (Museum im Schloss Neu-Augustusburg Weissenfels)
- Copy Monster (Staatliche Museen zu Berlin)
- Soundwalk – Hör-Expedition: Klänge der Stadt (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Familienführung "Klangschiff" (Berliner Philharmoniker)
- Führung Spezial Kostüm (Komische Oper Berlin)
- Führung Spezial Maske (Komische Oper Berlin)
- #eislerlab - Musik, Gespräche, Impulse (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Studium und Lehre (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien (Staatliche Museen zu Berlin)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- eislerPodcast (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Unsere Führungen (Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum)
- Flamenco-Gitarre I Gesang I Palmas - Kurs (Rubin de la Ana)
- Welterbe Museumsinsel (Staatliche Museen zu Berlin)
- Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
- Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
- Haus Bastian, Zentrum f. kulturelle Bildung
- Russisches Haus Berlin
- Kunstschule Potsdam
- ZEWK der TU Berlin
- Hochschule f. Technik und Wirtschaft Berlin
- Italienisches Kulturinstitut Berlin
- Weinmeisterhaus
- Leo Kestenberg Musikschule
- ankommen-Kulturverein berlin Brandenburg e.V.
- SDW-Neukölln
- Haus der Generationen Internationaler Bund e.V.
- Tanzschule Hofparkett

- Berlin Designer Outlets - STORCK Outlet (Storck Werksverkauf / Outlet)
- Berliner Philharmoniker Recordings (Berliner Philharmoniker)
- Der Shop in der Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- Werksverkauf AUGUST STORCK KG Berlin-Reinickendorf (Storck Werksverkauf / Outlet)
- Online-Shop für CDs, Bücher, DVDs und Fanartikel (Die Wühlmäuse Berlin)
- Webshop für Publikationen, Plakate, Souvenirs (Martin-Gropius-Bau Berlin)
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin (Staatliche Museen zu Berlin)
- Konzerthaus Shop (Konzerthaus Berlin)
- Storck Werksverkauf / Outlet
- Biscuits Bredaland
- Visit Berlin
- 19 grams Kaffeerösterei
- OTHERVIEW - Design und Kommunikation
- Marheineke Markthalle
- Arminiusmarkthalle Moabit
- Markthalle Zwanzig
- Genter Wochenmarkt
- Brandenburger Bauernmarkt
- SCHILKIN Berliner Luft
- SPREEwaffel



- Da wächst jeder über sich hinaus (MAX)
- Ein Spiegel für das heutige Berlin (MAX)
- Erotik in entsprechender Arbeitskleidung (MAX)
- Germanen als Menschen wie wir (MAX)
- Man(n) tötet nicht aus Liebe (Deutsches Theater Berlin)
- FEINDE, FREUNDE - WIEDER FEINDE ? (Theater Ost Berlin)
- 11. RecyclingDesignpreis: Ausstellungen nachhaltig denken und nachhaltig produzieren (Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten)
- Symposium/Gesprächsrunde (intersonanzen
Fest der Neuen Musik) - Ballettgespräch (Staatsoper Unter den Linden Berlin)
- Quartett der Kritiker (Musikfest Berlin)
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatliche Museen zu Berlin)
- eislerPodcast (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- MAX

- Daniel Barenboim dirigiert Mahler (Berliner Philharmoniker)
- Kirill Petrenko mit Mahlers Neunter (Berliner Philharmoniker)
- John Williams dirigiert John Williams (Berliner Philharmoniker)
- Saint-Saëns’ »Orgelsymphonie« und Respighis »Fontane di Roma« (Berliner Philharmoniker)
- Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowskys Fünfte (Berliner Philharmoniker)
- Saisonabschlusskonzert: Berliner Philharmoniker und Gustavo Dudamel in der Waldbühne (Berliner Philharmoniker)
- #eislerlab - Musik, Gespräche, Impulse (Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin)
- Sammlung Online (Stadtmuseum Berlin)
- SMB-digital (Staatliche Museen zu Berlin)
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin (Staatliche Museen zu Berlin)
- Online-Fotoschau: Leonore Schwarzer (Stadtmuseum Berlin)
- Theatertreffen on Demand (Berliner Festspiele on Demand)
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin (Berliner Philharmoniker)
- MaerzMusik on Demand (Berliner Festspiele on Demand)
- Musikfest Berlin on Demand (Berliner Festspiele on Demand)
- Besichtigung digital (Konzerthaus Berlin)
- Berliner Festspiele on Demand
- transmediale international media art festival berlin
Alle Institutionen

Aufführungen / Oper
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Berlin, Unter den Linden 7
- Morgen: Parsifal
- Festtage 2025
- 2 Chapters Love
- Festtage-Konzert Staatskapelle Berlin
- Norma
- Kammerkonzert VII
- Liederabend Internationales Opernstudio
- Tosca
- Museumskonzert VIII
- Les pêcheurs de perles
- Kammerkonzert VIII
- Kinderkonzert - Feuer und Eis
- Ballettgespräch
- Sustainable Listening #6
- Cassandra
- Die schweigsame Frau

Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Lunchkonzert
- Konzertant: Kirill Petrenko mit Puccinis »Madama Butterfly«
- Ein Ravelabend mit Seong-Jin Cho
- Bundesjugendorchester, Patrick Lange und Midori
- Lunchkonzert - Musikgymnasiums Schloss Belvedere, Weimar
- Lunchkonzert
- Daniel Barenboim dirigiert Mahler
- Orgelmatinee - In memoriam Jean Guillou
- Simply Quartet
- Lunchkonzert
- Kirill Petrenko mit Mahlers Neunter
- Jazz at Berlin Philharmonic: »Europeana«
- Mitmachkonzert »Schwupp-di-wupp«
- Familienführung "Klangschiff"
- Les Accents
- Lunchkonzert
- Klavierabend Mitsuko Uchida
- Mahler Chamber Orchestra / Raphaël Pichon
- Lunchkonzert
- Carte blanche – Berlin, hör mal!
- World-Reihe: Sona Jobarteh – Zauber der afrikanischen Harfe
- Klaus Mäkelä dirigiert Richard Strauss’ »Alpensinfonie«
- Streichquartette von Schumann und Rihm
- Lunchkonzert
- John Williams dirigiert John Williams
- »Werkstatt.Dialog.Musik« - Konzertfrühstück im PalaisPopulaire
- 25 Jahre Philharmonischer Salon
- Lunchkonzert
- Carte blanche
- Saint-Saëns’ »Orgelsymphonie« und Respighis »Fontane di Roma«
- Mitmachkonzert »Plitsch-platsch«
- youngSTAR Festival
- Lunchkonzert
- Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowskys Fünfte
- Matinee der Freunde der Berliner Philharmoniker e. V.
- #Beethoven
- Saisonabschlusskonzert: Berliner Philharmoniker und Gustavo Dudamel in der Waldbühne
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festival
intersonanzen
Fest der Neuen Musik 8. bis 18.5.2025
Fest der Neuen Musik 8. bis 18.5.2025
- Eröffnung der 25. intersonanzen “transreal”
- Eröffnungskonzert im DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
- Benoît Maubrey / Audioballerinas / Sabine Vogel
- Sonar-Quartett
- Teufelsberg
- Ensemble LUX:NM
- Soundwalk – Hör-Expedition: Klänge der Stadt
- Palais Lichtenau - Klavierkonzert: Björn Lehmann / Norie Takahashi
- Palais Lichtenau – Klavierkonzert: Ramina Abdulla-Zadé / Martin Schneuing
- Konzert der Städtischen Musikschule “Johann Sebastian Bach”
- Timing-Fragen – Richard Röbel
- El Perro Andaluz
- Kairos Quartett
- Irene Kurka / Marko Kassl
- ART Ensemble NRW
- Viola Yip
- Symposium/Gesprächsrunde
- Black Pencil (NL)
- 25. Brandenburgisches Fest der Neuen Musik

Ausstellungen / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
- Böse Blumen
- Planet Africa. Eine archäologische Zeitreise
- Semiha Berksoy - Singing in Full Colour
- Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt
- Andrea Pichl. Wertewirtschaft
- FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie - Die Sammlung Würth zu Gast
- Mark Bradford - Keep Walking
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos
- Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Doppelpack
- Entdeckungen in der Alten Nationalgalerie
- Afrikareise durch Raum und Zeit
- Augenfisch und Grätenwald
- Copy Monster
- Traum und Wirklichkeit
- Feuer! Eine zündende Idee
- Bunt, bunter, euer Erlebnis
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Welterbe Museumsinsel
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Aufführungen / Theater
Deutsches Theater Berlin
Berlin, Schumannstraße 13a
- Morgen: Hospital der Geister
- Premiere: Hinkemann
- Premiere: Fighten
- Große Gewinne Schwere Verluste
- Blue Skies
- Das Dinner
- Einfach das Ende der Welt
- Forever Yin Forever Young
- Halts Maul, Kassandra!
- Pygmalion
- Jugend ohne Gott
- Der Liebling
- Eines langen Tages Reise in die Nacht
- Prima Facie
- Gift
- Biografie: Ein Spiel
- Man(n) tötet nicht aus Liebe
- Der Zähmung Widerspenstigkeit
- Mein Herz dein Bunker - 290 BPM
- Die Katze auf dem heißen Blechdach
- لقاء الأمس Yesterday's Encounter
- Tagebuch eines Wahnsinnigen
- Gier
- Anne-Marie die Schönheit
- P*RN
- Penthesilea: Ein Requiem / პენთესილეა. რეკვიემი
- Wonderwomb
- Ismene, Schwester von
- Vertikale Wale
- Ursonate [Wir spielen, bis uns der Tod abholt]
- Die Gehaltserhöhung
- Woyzeck Interrupted
- Böhm
- Freund:in / Feind:out
- Herz aus Polyester
- F. Zawrel - Erbbiologisch und sozial minderwertig
- Wasteland: Peter Pan
- Die Insel der Perversen
- Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert
- Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater
- Männerphantasien
- Sonne und Beton
- Angabe der Person
- Die kahle Sängerin
- Wüste
- Schicklgruber
- Bunbury. Ernst sein is everything!
- ugly duckling
- Minna von Barnhelm
- Endspiel
- Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum.

Konzerte / Konzerthaus
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Yulianna Avdeeva
- Akademiekonzert
- Rafael Fingerlos & Joseph Middleton
- Quatuor Diotima
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin
- Leonidas Kavakos & Enrico Pace
- Nduduzo Makhathini
- Fleur Barron & Kunal Lahiry
- Elternzeitkonzert
- Bakr Khleifi
- Akademiekonzert
- Heath Quartet
- Kirill Gerstein
- Sophie Rennert und Joseph Middleton
- Fabian Müller
- Esperanza Spalding
- Akademiekonzert
- Alina Ibragimova, Ben Goldscheider, Matthew Hunt
- La Fonte Musica, Michele Pasotti & Enrico Onofri
- Hagen Quartett
- Katrīna Paula Felsberga, Julius Drake, Burghart Klaußner
- Antje Weithaas und Dénes Várjon
- Antje Weithaas und Dénes Várjon
- Antje Weithaas und Dénes Várjon
- Fabian Müller
- Leonkoro Quartet
- Danish String Quartet
- Yulia Deyneka & Denis Kozhukhin
- West-Eastern Divan Ensemble
- Nina
- Boulez Ensemble & George Benjamin
- Pierre-Laurent Aimard & George Benjamin
- Tag der offenen Tür
- Das Waldbühnenkonzert
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Ereignisse / Festival
Young Euro Classic Berlin
1. bis 17.8.2025
- UC Berkeley Symphony Orchestra
- Nationales Jugendorchester Rumäniens
- Dos Pares de la OEIN
- Yerevan Youth Symphony Orchestra
- Ale, Ale!
- Joven Orquesta Nacional de España
- Bundesjugendballett
- European Union Youth Orchestra
- National Youth Orchestra of Scotland
- JM Jazz World Orchestra
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra
- Tbilisi Youth Orchestra
- Simpay Panaratas
- Bundesjazzorchester
- Bundesjugendorchester
- Nationaal Jeugdorkest
- Ungdomssymfonikerne
- Nationales Jugendorchester der Slowakei
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra
- The Karthik Mani India Ensemble
- Orchestre Français des Jeunes
- The Gambiana Trio
- Afghan Youth Orchestra im Exil
- im Konzerthaus Berlin

Konzerte / Konzerthaus
Konzerthaus Berlin
Berlin, Gendarmenmarkt 2
- Morgen: Konzert zum Karfreitag
- Konzerthausorchester Berlin, Juraj Valčuhaz
- Familienführungen
- Kammermusik des Konzerthausorchesters
- Konzerthausorchester Berlin, Anja Bihlmaier
- Mozart-Matinee
- 8ZEHN30 – Kurzkonzert
- Konzerthausorchester Berlin, Andris Poga
- Kammermusikmatinee des Konzerthausorchesters
- Konzerthaus Kammerorchester
- Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
- Espresso-Konzert mit dem Konzerthausorchester Berlin
- Night Session
- 8ZEHN30 – Kurzkonzert
- Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz, Igor Levit
- Expeditionskonzert mit Joana Mallwitz
- Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling, Sheku Kanneh-Mason
- Classic Open Air Eröffnungsabend
- Konzerthaus Shop
- Besichtigung digital
- Das Konzerthaus Berlin liegt im Herzen der Stadt am Gendarmenmarkt.

Ereignisse / Festival
Choriner Musiksommer
21.6. bis 31.8.2025
- Staatskapelle Weimar
- Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus
- Orchester der Komischen Oper Berlin
- Staatskapelle Halle
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dresdner Kreuzchor
- Salonorchester „Unter'n Linden"
- Die Bratschen Company
- German Brass
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra
- Jenaer Philharmonie
- Kammerakademie Potsdam
- Philharmonisches Orchester Szczecin
- Cairo Steps
- Philharmonisches Orchester Gorzów
- Filmorchester Babelsberg
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
- Konzerte im Kloster Chorin

Ausstellungen / Museum
Stadtmuseum Berlin
Berlin, Poststraße 13-14
- Dekoloniale – was bleibt?!
- Freiheit, Gleichheit, Solidarność. Polnische Standpunkte in Berlin
- Musica di strada. Italiener:innen in Prenzlauer Berg
- Aufbruch in die Moderne
- BerlinZEIT
- Berlins Mitte
- Leben im Mittelalter
- Berlin global
- Online-Fotoschau: Leonore Schwarzer
- Beletage & Zuckerwatte
- Märkisches Museum
- [Probe]Räume
- Berliner Leben im Biedermeier
- Vom Stadtgrund bis zur Doppelspitze
- Museumsdorf Düppel
- Architektur begreifen
- BERLIN GLOBAL - Humboldt Forum
- Foto-Grafisches Kabinett
- Museum Ephraim-Palais
- Museum Knoblauchhaus
- Museum Nikolaikirche
- Sammlung Online
- Themeninseln im Freilichtmuseum
- Acht Standorte, eine Geschichte

Ereignisse / Festival
Theatertreffen Berlin
2. bis 18.5.2025
- Bernarda Albas Haus
- ja nichts ist ok
- Blutbuch
- Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
- [EOL]. End of Life
- SANCTA
- Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei
- Unser Deutschlandmärchen
- Kontakthof - Echoes of ’78
- Double Serpent
- Zehn bemerkenswerte Inszenierungen der Saison, ausgewählt von einer Kritiker-Jury, geben einen komprimierten Einblick in die deutschsprachige Theaterszene.

Ereignisse / Festival
Musikfest Berlin
30.8. bis 23.9.2025
- Royal Concertgebouw Orchestra / Mäkelä
- Quartett der Kritiker
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra / Netherlands Radio Choir
- Orchestre de Paris – Philharmonie
- Orchestre Philharmonique de Radio France
- Ensemble Modern
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
- Orchestre des Champs-Élysées / Collegium Vocale Gent
- Les Siècles I
- Les Siècles II
- EnsembleKollektiv Berlin
- Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
- Staatskapelle Berlin
- Les Cris de Paris
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin I
- RIAS Kammerchor Berlin
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin II
- Berliner Philharmoniker I
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Berliner Philharmoniker II
- Mark Simpson / Jean-Guihen Queyras / Pierre-Laurent Aimard
- Konzerthausorchester Berlin
- Ensemble Senza Sforzando
- BigBand der Deutschen Oper Berlin
- Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra
- From Bauhaus to Broadway
- Norrköping Symphony Orchestra
- Busan Philharmonic Orchestra
- Forum für die innovative künstlerische Arbeit der großen Orchester und Ensembles im Bereich der klassischen und modernen Musik

Aufführungen / Oper
Komische Oper Berlin
im Schillerttheater Belin
- Morgen: Echnaton (Akhnaten)
- Premiere: Don Giovanni/Requiem
- La Cage aux Folles
- Hänsel und Gretel
- Die Perlen der Cleopatra
- Frühlingsgefühle
- Tom Sawyer
- Führungen für Familien
- Pferd frisst Hut
- Führung Spezial Kostüm
- Peter und der Wolf
- Führung Spezial Maske
- Ab Sommer 2023 zieht das Ensemble wegen umfangreicher Bauarbeiten in das Schillertheater. Die Komische Oper Berlin steht für zeitgemäßes, lebendiges Musiktheater.

Ausstellungen / Museum
Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum
Berlin, Oranienburger Straße 28/30
- Filmreihe Jüdisches 1945: Doppelfeature The Illegals (1947) Reminiszenzen aus Deutschland (1971/1993, bearbeitet 2012)
- Filmreihe Jüdisches 1945: Lang ist der Weg (1948)
- Zeiten des Umbruchs
- Mein Jüdisches Berlin. Eine Videoinstallation
- Unsere Führungen
- Dauerausstellung in den historischen Räumen der Neuen Synagoge Berlin

Familie+Kinder / Familientheater
Theater an der Parkaue
Berlin, Parkaue 29
- Premiere: Newsroom
- Festival: Augenblick Mal! 2025
- leuchtend, klein, zitronensauer
- Das Spiel
- Scheiblettenkind
- Peer Gynt
- Faust – eine Tragödie
- Follow me!
- Der allerbeste Familienstreit. Ein Familien-Forschungsfest (6+)
- Was ihr wollt
- Wazn Teez?
- Antigones Vermächtnis
- Das Kind träumt
- Sasja und das Reich jenseits des Meeres
- Tschick
- Die Nashörner
- Ein Theater für Junges Publikum

Aufführungen / Theater
Die Gorillas
Berlin, Cuvrystr. 20a
- Morgen: Bring Dein Ding - die Flohmarktshow
- Berlin Battle
- Das große 7
- Das Duell
- Gurke oder Banane
- Plattenbau Alexanderplatz - Die Gorillas & Inbal Lori
- 4 Wände
- Gute Wahl
- Open Stage
- Ick & Berlin
- Die Gorillas im Schleudergang
- Hello Cello
- Die Gorillas präsentieren: Perspektiven
- DIe Gorillas im Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld: Das große 7
- Barbaras Bar
- Ein Anfang und zwei Enden
- Die Pediküre - Keine Oper von Wagner
- Die Gorillas sind kein Lieferdienst, sondern ein Improvisationstheater-Ensemble aus Berlin

Aufführungen / Kabarett
Kabarett Obelisk
SatireTheater Potsdam Potsdam, Charlottenstraße 31
SatireTheater Potsdam Potsdam, Charlottenstraße 31
- Wenn ja, dann nein, ansonsten nicht
- DUMM GELAUFEN.
- Junger Gebrauchter
- Ich könnt schon wieder...!
- DAS WIRD EIN VORSPIEL HABEN
- Besser Sex nach Sechs als Fünf vor Zwölf
- AUCH DER MERZ HAT SCHÖNE TAGE
- HARAKIRI TO GO
- MIT ALLES! EXTRASCHARF!
- FÉTE DE LA MUSIQUE
- MITTEL UND WEGE
- Generation Sex
- Reiner Kröhnerts ER - Jetzt wird´s MERZWÜRDIG
- Blölck gibt Stoff: Immer wieder
- GESCHICKT VERPACKT
- GLÜCKLICH ODER SCHON VERHEIRATET
- Hier findet das eigentlich Unmögliche statt: preußisches Kabarett!

Aufführungen / Theater
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Schwedt/Oder, Berliner Straße 46/48
- Morgen: Klassik populär: Mozart und das Zarenreich
- Premiere: Odertal-Festspiele: Reise um die Erde in 80 Tagen
- Das Geheimnis der Fünf
- Happy Easter Tanzparty - der Partyfrühling beginnt
- Schlager & Spaß mit Andy Borg und Freunden
- HANF. Ein berauschender Abend
- Open Stage
- Der erste letzte Tag
- Auf alles (k)eine Antwort
- Odertal-Festspiele: Fatcat
- Tag der offenen Tür
- Zauber der Operette: Eine Wiener Operettenrevue
- Club Las Piranjas
- Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!
- Every Heart is Built Around a Memory
- Operetten zum Kaffee
- Tutty Tran - HAI DAI MAU
- Das NEINhorn
- Die Quadratur des Greises oder Ein Herd und eine Krone
- Linedanceparty
- Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning: Das Comeback
- Das Wirtshaus im Spessartgeneration
- Tony Christie
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
- Osan Yaran: Aus Prinzip!
- Klassik populär: Dunkel war‘s, der Mond schien helle
- Poetry Slam Schwedt
- Kinderfest
- Odertal-Festspiele: Vize Udo & Die Panikkomplizen
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode
- Odertal-Festspiele: Symphony & Metallica by SaD
- Odertal-Festspiele: Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik
- Odertal-Festspiele: Rebel Monster - Volbeat Tribute
- Odertal-Festspiele: Feuerengel - A Tribute to Rammstein
- Odertal-Festspiele: Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing
- Odertal-Festspiele: Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now!
- Odertal-Festspiele: Schiller - Sommertraum
- Odertal-Festspiele: Wenzel & Band: Ich lebe gern
- Odertal-Festspiele: Alex Christensen & Friends
- Odertal-Festspiele: Taschenlampenkonzert® 2025
- Odertal-Festspiele: Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 Jahren
- Veranstaltungsangebote aus Theater, Unterhaltung und Veranstaltungsservice im Nordosten Brandenburgs.

Aufführungen / Theater
Theater im Palais Berlin
Berlin, Am Festungsgraben 1
- Morgen: Die Dietrich - Eine Schöpfungsgeschichte
- Uraufführung: Das Blaue Halstuch
- Hildegard Knef: Ich glaub’, ‘ne Dame werd’ ich nie
- Otto Reutter. Und so komm’n wir aus der Freude gar nicht raus
- Georg Kreisler: Unheilbar Gesund
- Prinzess Rosine
- Die letzten fünf Jahre
- Romy Schneider
- Noch ein Martini und ich lieg' unterm Gastgeber
- Auf Wiederseh'n ingendwo in der Welt
- Rose
- Kurt Tucholsky: Gegen einen Ozean pfeift man nicht an
- 100 Tage
- Percival and the Chanson
- Busch singt
- Der Dritte
- Gereiztheiten
- Lina Morgenstern: Die Geschichte einer Rebellin
- Franz Kafka - Die Verwandlung
- Ein Stück Illusion
- Das Theater Unter den Linden
- Das THEATER IM PALAIS BERLIN ist ein musikalisches Salontheater, das sich im historischen Palais am Festungsgraben mitten in Berlin vor allem den Themen und Geschichten rund um die Hauptstadt widmet.

Aufführungen / Theater
Theater Ost Berlin
Berlin, Moriz-Seeler-Straße 1
- Morgen: Videoschnipselabend mit Jürgen Kuttner
- Immer sind die Männer schuld
- "Wilde Etüden & Zarte Gesänge" mit Thomas Putensen
- „Habt ihr Kummer oder Sorgen..." - Mit Urte Blankenstein & Thomas Putensen
- FEINDE, FREUNDE - WIEDER FEINDE ?
- Vielseitige Angebote aus Musik-, Sprech-, Tanztheater und Konzerten

Bildung / Hochschule
Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1

Konzerte / Klassik
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Frankfurt (Oder), Lebuser Mauerstr. 4
Netz.Werke / Festival
transmediale international media art festival berlin
Berlin, Klosterstr. 68-70
Bildung / Kulturveranstaltung
ankommen-Kulturverein berlin Brandenburg e.V.
Berlin, Brunnenstr. 111k
Ereignisse / Festival
Kulturnetzwerk Neukölln e.V. Kunst- und Kulturfestival
Berlin, Karl-Marx-Str. 131
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Collegium Hungaricum Berlin Haus Ungarn
Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 9
Konzerte / Kulturveranstaltung
Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.
Berlin, Meierottostraße 6
Ereignisse / Kulturveranstaltung
Kleist Forum Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder), Platz der Einheit 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung
RADIALSYSTEM V New Space for the Arts in Berlin
Berlin, Holzmarkstraße 33
Ausstellungen / Museum
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde
Berlin, Marienfelder Allee 66-80
Ausstellungen / Werkstatt/Workshop
Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V.
Potsdam, Brendenburgerstraße 5 (Luisenforum)
Ausstellungen / Museum
Rochow-Museum im Schloss Reckahn
Lehnin / OrT Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27