
- Morgen: Meine geniale Freundin (Schauspielhaus Bochum)
- Morgen: Parsifal (Aalto-Theater Essen)
- Premiere: Ronja Räubertochter (Aalto-Theater Essen)
- Absolut Magisch! (Varieté et cetera Bochum)
- MY FIRST POETRY SLAM #2 - DER NEWCOMER SLAM IN OBERHAUSEN (Pottpoesie)
- Die sieben Todsünden (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Cinderella (Aalto-Theater Essen)
- Es liegt was in der Luft (Schauspielhaus Bochum)
- Der Karneval in Rom (Aalto-Theater Essen)
- Nabucco (Aalto-Theater Essen)
- La Cenerentola (Aschenputtel) (Aalto-Theater Essen)
- Trommeln in der Nacht (Schauspielhaus Bochum)
- La forza del destino
(Die Macht des Schicksals) (Aalto-Theater Essen)
- 20 Dancers for the XX Century and even more (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Warten auf Godot (Schauspielhaus Bochum)
- Give up die alten Geister (Schauspielhaus Bochum)
- Pottclash – Meet me at the train station (Schauspielhaus Bochum)
- Mit anderen Augen (Schauspielhaus Bochum)
- Theaterführung (Schauspielhaus Bochum)
- Die kahle Sängerin (Schauspielhaus Bochum)
- 100% peruanisch-amazonisches Haar (Schauspielhaus Bochum)
- Emmi & Willnowsky – Samthochzeit (GOP Varieté-Theater Essen)
- Exit Hambi (Schauspielhaus Bochum)
- Führung Aalto-Theater (Aalto-Theater Essen)
- Trauer ist das Ding mit Federn (Schauspielhaus Bochum)
- Romeo und Julia (Aalto-Theater Essen)
- Der Rosenkavalier (Aalto-Theater Essen)
- Eines langen Tages Reise in die Nacht (Schauspielhaus Bochum)
- Werther (Love & Death) (Schauspielhaus Bochum)
- Jazz im Aalto - Spring Jazz (Aalto-Theater Essen)
- Smile (Aalto-Theater Essen)
- Doping (Mülheimer Theatertage)
- Lieder Singen, Lieder Hören! (Aalto-Theater Essen)
- Staubfrau (Mülheimer Theatertage)
- Erik*a (15+) (Mülheimer Theatertage)
- Das beispielhafte Leben des Samuel W. (Mülheimer Theatertage)
- Das NEINhorn (Schauspielhaus Bochum)
- Frau Yamamoto ist noch da (Mülheimer Theatertage)
- Aufräumen (Mülheimer Theatertage)
- Sturmhöhe (Schauspielhaus Bochum)
- Pembo. Halb und halb macht doppelt glücklich (Mülheimer Theatertage)
- T-Rex, bist du traurig? (Mülheimer Theatertage)
- Woche – Woche (Mülheimer Theatertage)
- Asche (Mülheimer Theatertage)
- Freddie und die ganze Katastrophe (Mülheimer Theatertage)
- Gundhi (Schauspielhaus Bochum)
- Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und (Mülheimer Theatertage)
- Altbau in zentraler Lage (Mülheimer Theatertage)
- They Them Okocha (Mülheimer Theatertage)
- Die Hundekot-Attacke (Mülheimer Theatertage)
- Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Tanzhommage an Queen (Aalto-Theater Essen)
- Last (Aalto-Theater Essen)
- Familien-Werkstatt (Aalto-Theater Essen)
- Unsere Gastronomie (Varieté et cetera Bochum)
- Aalto-Theater Essen
- Schauspielhaus Bochum
- Varieté et cetera Bochum
- Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Theater im Depot Dortmund
- Theater Dortmund
- Theater an der Ruhr
- Theater Duisburg
- Ringlokschuppen Ruhr
- Theater und Philharmonie Essen
- Westfälisches Landestheater
- TheaterTotal

- KonzertMeditation 4 (Duisburger Philharmoniker)
- Kammerkonzert VII: Erich Wolfgang Korngold (Essener Philharmoniker)
- Grigory Sokolov (Pro Arte Konzerte GmbH)
- Eigenzeit – Musik von Jetzt (Duisburger Philharmoniker)
- António Zambujo (Duisburger Philharmoniker)
- Spätwerke (Duisburger Philharmoniker)
- Eternum Saxophone Quartet (Duisburger Philharmoniker)
- Margulis Trio (Duisburger Philharmoniker)
- Jazz im Aalto - Spring Jazz (Aalto-Theater Essen)
- Hör mal ein Buch (Duisburger Philharmoniker)
- Hör mal ein Buch (Duisburger Philharmoniker)
- Hör mal Kunst (Duisburger Philharmoniker)
- Sinfoniekonzert X: Mendelssohn Violinkonzert (Essener Philharmoniker)
- Reise durch drei Jahrhunderte (Duisburger Philharmoniker)
- Mit Götz Alsmann ins Konzert (Essener Philharmoniker)
- City of Birmingham Symphony Orchestra mit Fazil Say und Kazuki Yamada (Pro Arte Konzerte GmbH)
- Ausflug in die Unterwelt (Duisburger Philharmoniker)
- Hardcore Night 4.0 (Moses Mundwerk)
- Mozart auf Reisen (Duisburger Philharmoniker)
- Abenteuer Zollverein: Mein Frühlings-Wimmel-Konzert (Essener Philharmoniker)
- Klang und Performance im Dialog III (Duisburger Philharmoniker)
- Gastspiel Essen (Berliner Philharmoniker)
- Stipendiat*innenkonzert der Essener Philharmoniker (Essener Philharmoniker)
- Eule und Specht im Waldkonzert (Duisburger Philharmoniker)
- Metropole Paris (Duisburger Philharmoniker)
- KlassikLounge (Essener Philharmoniker)
- Im Osten nur Neues (Duisburger Philharmoniker)
- BEAT #08 (Duisburger Philharmoniker)
- Sinfoniekonzert XI: Mahler 5 (Essener Philharmoniker)
- Kammerkonzert VIII: Musik im Dialog: Sehnsucht Natur (Essener Philharmoniker)
- "Wien um 1900" (Essener Philharmoniker)
- Mit Götz Alsmann in die Oper: "Nabucco" (Essener Philharmoniker)
- Open Air im Grugapark (Essener Philharmoniker)
- Sinfoniekonzert XII: Lichteinfall (Essener Philharmoniker)
- Mozart-Requiem (Duisburger Philharmoniker)
- das junge orchester NRW - Shop (das junge orchester NRW)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Duisburger Philharmoniker
- Berliner Philharmoniker
- Düsseldorfer Symphoniker
- Essener Philharmoniker
- das junge orchester NRW
- Rock Orchester Ruhrgebeat
- Dortmunder Philharmoniker
- Konzerthaus Dortmund
- Heimathafen Christengemeinde Duisburg

- Die sieben Todsünden (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- 20 Dancers for the XX Century and even more (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch)
- Eigenzeit – Musik von Jetzt (Duisburger Philharmoniker)
- António Zambujo (Duisburger Philharmoniker)
- Spätwerke (Duisburger Philharmoniker)
- Eternum Saxophone Quartet (Duisburger Philharmoniker)
- Margulis Trio (Duisburger Philharmoniker)
- Doping (Mülheimer Theatertage)
- Reise durch drei Jahrhunderte (Duisburger Philharmoniker)
- Stückesound (Mülheimer Theatertage)
- Staubfrau (Mülheimer Theatertage)
- Erik*a (15+) (Mülheimer Theatertage)
- Das beispielhafte Leben des Samuel W. (Mülheimer Theatertage)
- Frau Yamamoto ist noch da (Mülheimer Theatertage)
- Aufräumen (Mülheimer Theatertage)
- Pembo. Halb und halb macht doppelt glücklich (Mülheimer Theatertage)
- T-Rex, bist du traurig? (Mülheimer Theatertage)
- Woche – Woche (Mülheimer Theatertage)
- Asche (Mülheimer Theatertage)
- Klang und Performance im Dialog III (Duisburger Philharmoniker)
- Freddie und die ganze Katastrophe (Mülheimer Theatertage)
- Jurydebatte Mülheimer KinderStückePreis 2025 (Mülheimer Theatertage)
- Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und (Mülheimer Theatertage)
- Metropole Paris (Duisburger Philharmoniker)
- Im Osten nur Neues (Duisburger Philharmoniker)
- Altbau in zentraler Lage (Mülheimer Theatertage)
- They Them Okocha (Mülheimer Theatertage)
- Die Hundekot-Attacke (Mülheimer Theatertage)
- Jurydebatte Mülheimer Dramatikpreis 2025 (Mülheimer Theatertage)
- Open Air im Grugapark (Essener Philharmoniker)
- Unsere Gastronomie (Varieté et cetera Bochum)
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
- Mülheimer Theatertage
- Hildener Jazztage
- Tonhalle Düsseldorf
- Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr
- Flottmann-Hallen Herne
- Bürgermeisterhaus Essen
- Klavier-Festival Ruhr
- Ruhrfestspiele Recklinghausen
- PACT Zollverein
- Mercatorhalle Duisburg
- Festival Blaues Rauschen Essen
- Röhre Moers
- Campus RuhrComer

- Paula Rego - The Personal and The Political (Folkwang Museum Essen)
- 21 x 21 - Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel (Folkwang Museum Essen)
- Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld (Ruhr Museum UNESCO-Welterbe Zollverein)
- Frau in Blau - Oskar Kokoschka und Alma Mahler (Folkwang Museum Essen)
- 6 ½ Wochen - Krystel Geerts (Folkwang Museum Essen)
- Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931–1973 (Ruhr Museum UNESCO-Welterbe Zollverein)
- Photography Masters (Folkwang Museum Essen)
- Walk this Way (Folkwang Museum Essen)
- NEUE WELTEN - Die Entdeckung der Sammlung (Folkwang Museum Essen)
- Das Schaudepot des Ruhr Museums auf Zollverein (Ruhr Museum UNESCO-Welterbe Zollverein)
- Schätze aus den Sammlungen (Ruhr Museum UNESCO-Welterbe Zollverein)
- Natur, Kultur, Geschichte des Ruhrgebiets (Ruhr Museum UNESCO-Welterbe Zollverein)
- Bildschöner Samstag (Folkwang Museum Essen)
- Familien sprechen über Kunst (Folkwang Museum Essen)
- Radio Folkwang (Folkwang Museum Essen)
- Neue Welten - Video-Reihe (Folkwang Museum Essen)
- Online-Sammlung (Folkwang Museum Essen)
- TextilWerk Bocholt (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Glashütte Gernheim (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Henrichshütte Hattingen (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Onlineshop (Folkwang Museum Essen)
- Schiffshebewerk Henrichenburg (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Zeche Hannover (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Zeche Nachtigall (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Zeche Zollern (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Ziegeleimuseum Lage (LWL Industrimuseum Zeche Zollern)
- Folkwang Museum Essen
- LWL Industrimuseum Zeche Zollern
- Ruhr Museum UNESCO-Welterbe Zollverein
- Kunstmuseum Bochum
- Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
- Künstlerhaus Dortmund
- Lehmbruck Museum Duisburg
- Museum DKM Duisburg
- Museum Ostwall im Dortmunder U
- Galerie im Drübbelken Recklinghausen

- Premiere: Ronja Räubertochter (Aalto-Theater Essen)
- Es liegt was in der Luft (Schauspielhaus Bochum)
- Pottclash – Meet me at the train station (Schauspielhaus Bochum)
- Hör mal ein Buch (Duisburger Philharmoniker)
- Höhner Rock and Roll Circus (Meyer-Konzerte GmbH & Co. KG)
- Lieder Singen, Lieder Hören! (Aalto-Theater Essen)
- Erik*a (15+) (Mülheimer Theatertage)
- Das NEINhorn (Schauspielhaus Bochum)
- Mozart auf Reisen (Duisburger Philharmoniker)
- Abenteuer Zollverein: Mein Frühlings-Wimmel-Konzert (Essener Philharmoniker)
- Aufräumen (Mülheimer Theatertage)
- Pembo. Halb und halb macht doppelt glücklich (Mülheimer Theatertage)
- T-Rex, bist du traurig? (Mülheimer Theatertage)
- Woche – Woche (Mülheimer Theatertage)
- Freddie und die ganze Katastrophe (Mülheimer Theatertage)
- Das NEINhorn (Uckermärkische Bühnen Schwedt)
- Familien-Werkstatt (Aalto-Theater Essen)
- Taschenlampenkonzert-Tour 2025 (Taschenlampenkonzert)
- Bildschöner Samstag (Folkwang Museum Essen)
- Familien sprechen über Kunst (Folkwang Museum Essen)
- Taschenlampenkonzert
- Grugapark Essen
- Consol Theater Gelsenkirchen
- Sternschnuppen Theater Dortmund
- mondo mio! Kindermusem Dortmund
- Landschaftspark Duisburg-Nord
- Tetraeder Bottrop


- Theaterführung (Schauspielhaus Bochum)
- Führung Aalto-Theater (Aalto-Theater Essen)
- Bereich Gestaltung (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Musik (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Tanz (Folkwang Universität der Künste)
- Bereich Theater (Folkwang Universität der Künste)
- Folkwang Universität der Künste
- Malschule Bilderhalt Krefeld
- Zeiss Planetarium Bochum
- Folkwang Hochschule

- das junge orchester NRW - Shop (das junge orchester NRW)
- Onlineshop (Folkwang Museum Essen)
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker (Duisburger Philharmoniker)
- Röstwerk Dortmund Kaffeerösterei + Café
- Moltkemarkt
- Markt am Bahnhof Bochum
- Bauernmarkt Duisburg
- Bottroper Wochenmarkt
- Altstadtmarkt Castrop-Rauxels
- Hansamarkt Dortmund
- Wochenmarkt Hochemmerich Duisburg
- Frohnhauser Markt Essen
- Wochenmarkt Pauluskirche Hamm
- Wochenmarkt Schloßstraße Mülheim
- Wochenmarkt Oberhausener Altmarkt




Alle Institutionen

Aufführungen / Oper
Aalto-Theater Essen
Essen, Opernplatz 10
- Morgen: Parsifal
- Premiere: Ronja Räubertochter
- Cinderella
- Der Karneval in Rom
- Nabucco
- La Cenerentola (Aschenputtel)
- La forza del destino
(Die Macht des Schicksals)
- Führung Aalto-Theater
- Romeo und Julia
- Der Rosenkavalier
- Jazz im Aalto - Spring Jazz
- Smile
- Lieder Singen, Lieder Hören!
- Tanzhommage an Queen
- Last
- Familien-Werkstatt
- Das von dem finnischen Architekten Alvar Aalto entworfene Aalto-Theater zeigt Musiktheater und Ballettaufführungen sowie Konzerte der Essener Philharmoniker.

Konzerte / Konzert
Duisburger Philharmoniker
Duisburg, König-Heinrich-Platz
- KonzertMeditation 4
- Eigenzeit – Musik von Jetzt
- António Zambujo
- Spätwerke
- Eternum Saxophone Quartet
- Margulis Trio
- Hör mal ein Buch
- Hör mal ein Buch
- Hör mal Kunst
- Reise durch drei Jahrhunderte
- Ausflug in die Unterwelt
- Mozart auf Reisen
- Klang und Performance im Dialog III
- Eule und Specht im Waldkonzert
- Metropole Paris
- Im Osten nur Neues
- BEAT #08
- Mozart-Requiem
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker
- Die Duisburger Philharmoniker zählen zu den großen Orchestern Deutschlands.

Ausstellungen / Museum
Folkwang Museum Essen
Essen, Museumsplatz 1
- Paula Rego - The Personal and The Political
- 21 x 21 - Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel
- Frau in Blau - Oskar Kokoschka und Alma Mahler
- 6 ½ Wochen - Krystel Geerts
- Photography Masters
- Walk this Way
- NEUE WELTEN - Die Entdeckung der Sammlung
- Bildschöner Samstag
- Familien sprechen über Kunst
- Radio Folkwang
- Neue Welten - Video-Reihe
- Online-Sammlung
- Onlineshop
- Museum für zeitgenössische Kunst

Aufführungen / Theater
Schauspielhaus Bochum
Bochum, Hans-Schalla-Platz
- Morgen: Meine geniale Freundin
- Es liegt was in der Luft
- Trommeln in der Nacht
- Warten auf Godot
- Give up die alten Geister
- Pottclash – Meet me at the train station
- Mit anderen Augen
- Theaterführung
- Die kahle Sängerin
- 100% peruanisch-amazonisches Haar
- Exit Hambi
- Trauer ist das Ding mit Federn
- Eines langen Tages Reise in die Nacht
- Werther (Love & Death)
- Das NEINhorn
- Sturmhöhe
- Gundhi
- Das Theater der Stadt Bochum.

Ereignisse / Festival
Mülheimer Theatertage
10. bis 31.5.2025
- Doping
- Stückesound
- Staubfrau
- Erik*a (15+)
- Das beispielhafte Leben des Samuel W.
- Frau Yamamoto ist noch da
- Aufräumen
- Pembo. Halb und halb macht doppelt glücklich
- T-Rex, bist du traurig?
- Woche – Woche
- Asche
- Freddie und die ganze Katastrophe
- Jurydebatte Mülheimer KinderStückePreis 2025
- Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und
- Altbau in zentraler Lage
- They Them Okocha
- Die Hundekot-Attacke
- Jurydebatte Mülheimer Dramatikpreis 2025
- Das Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik.

Sehenswürdigkeiten / Kloster
Kloster Saarn Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr, Klosterstraße 53

Sehenswürdigkeiten / Schloss
Schloss Broich Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr, Am Schloß Broich

Ausstellungen / Museum
Ruhr Museum UNESCO-Welterbe Zollverein
Essen, Gelsenkirchener Str. 181
- Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld
- Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931–1973
- Das Schaudepot des Ruhr Museums auf Zollverein
- Schätze aus den Sammlungen
- Natur, Kultur, Geschichte des Ruhrgebiets
- Als Regionalmuseum zeigt es in seiner Dauerausstellung die gesamte Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets.

Konzerte / Konzert
Essener Philharmoniker
Essen, Opernplatz 10
- Kammerkonzert VII: Erich Wolfgang Korngold
- Sinfoniekonzert X: Mendelssohn Violinkonzert
- Mit Götz Alsmann ins Konzert
- Abenteuer Zollverein: Mein Frühlings-Wimmel-Konzert
- Stipendiat*innenkonzert der Essener Philharmoniker
- KlassikLounge
- Sinfoniekonzert XI: Mahler 5
- Kammerkonzert VIII: Musik im Dialog: Sehnsucht Natur
- "Wien um 1900"
- Mit Götz Alsmann in die Oper: "Nabucco"
- Open Air im Grugapark
- Sinfoniekonzert XII: Lichteinfall
- Mehr als 30 Konzerte pro Saison: Sinfoniekonzerte, Kammerkonzerte sowie Kinder- und Jugendkonzerte.