Aufführungen
| Konzert
Leopold Hager, Leitung
Eva Zaïcik, Mezzosopran
Richard Wagner: Ouvertüre (Tannhäuser) Wesendonck-Lieder.
Anton Bruckner: Symphonie N° 3 (3. Fassung)
Nicht jeden Tag kann man einen alten Freund willkommen heißen. Leopold Hager, der von 1980 bis 1996 an der Spitze des Luxembourg Philharmonic stand, kehrt 90-jährig zurück an das Pult, das er zuletzt in der vorletzten Saison betrat. Es ist ein Wiedersehen zwischen dem Orchester und seinem Ehrendirigenten, aber auch zwischen Maestro Hager und Ihnen, denn Sie haben ihn in den letzten Jahrzehnten begleitet. Mit Musik von Richard Wagner und Anton Bruckner, zwei Komponisten, die ihm am Herz liegen, beschert er ein mutiges und reiches Programm. Neue Herausforderungen suchend, inspiriert er uns noch
Wagner’s Legacy
Leopold Hager Celebrating 90
Luxembourg PhilharmonicLeopold Hager, Leitung
Eva Zaïcik, Mezzosopran
Richard Wagner: Ouvertüre (Tannhäuser) Wesendonck-Lieder.
Anton Bruckner: Symphonie N° 3 (3. Fassung)
Nicht jeden Tag kann man einen alten Freund willkommen heißen. Leopold Hager, der von 1980 bis 1996 an der Spitze des Luxembourg Philharmonic stand, kehrt 90-jährig zurück an das Pult, das er zuletzt in der vorletzten Saison betrat. Es ist ein Wiedersehen zwischen dem Orchester und seinem Ehrendirigenten, aber auch zwischen Maestro Hager und Ihnen, denn Sie haben ihn in den letzten Jahrzehnten begleitet. Mit Musik von Richard Wagner und Anton Bruckner, zwei Komponisten, die ihm am Herz liegen, beschert er ein mutiges und reiches Programm. Neue Herausforderungen suchend, inspiriert er uns noch