Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.
Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.
Kontakt
Philharmonie Luxembourg 1, Place de l'Europe L-1499Luxembourg
Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00 bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Bewertungschronik
Nov 22
Dez 22
Jan 23
Feb 23
Mär 23
Apr 23
Mai 23
Jun 23
Jul 23
Aug 23
Sep 23
Okt 23
Nov 23
Dez 23
Jan 24
Feb 24
Mär 24
Apr 24
Mai 24
Jun 24
Jul 24
Aug 24
Sep 24
Okt 24
Nov 24
Dez 24
Jan 25
Feb 25
Mär 25
Apr 25
Mai 25
Jun 25
Jul 25
Aug 25
Sep 25
Okt 25
Nov 25
total
Philharmonie Luxembourg bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Philharmonie Luxembourg
Kinderkonzert
Loopino et le rêve d’étoiles
Julie Kieffer
Maat Saxophone Quartet
Daniel Ferreira, Sopransaxophon
Catarina Gomes, Altsaxophon
Pedro Silva, Tenorsaxophon
Mafalda Oliveira, Baritonsaxophon
Laurène Schuller, Musikworkshop
Ruth Lorang, Kreativatelier
Anja Di Bartolomeo, Text
Sarah Scherer, Regie
Florian Angerer, Bühne, Kostüme
Musiktheater und Kreativworkshops
Der kleine Loopino ist der coolste und liebste Elf im ganzen Wald. Er ist vorlaut, tanzt gerne und träumt am liebsten von den Sternen, die ihm spannende Geschichten erzählen. Als er in einer Sommernacht zum Himmel schaut, entdeckt er ein zauberhaftes Funkeln, das er noch nie zuvor gesehen hat. Was kann das nur sein?
Dauer 75 min
Sprache: auf Französisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Termine
Sa 29.11.2025, 10:30 | Ticket
Sa 29.11.2025, 14:30 | Ticket
Sa 29.11.2025, 16:30 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Bewertungen & Berichte Loopino et le rêve d’étoiles
Kinderkonzert
Loopino an den Dram vu Stären
Julie Kieffer
Maat Saxophone Quartet
Daniel Ferreira, Sopransaxophon
Catarina Gomes, Altsaxophon
Pedro Silva, Tenorsaxophon
Mafalda Oliveira, Baritonsaxophon
Laurène Schuller, Musikworkshop
Ruth Lorang, Kreativatelier
Anja Di Bartolomeo, Text
Sarah Scherer, Regie
Florian Angerer, Bühne, Kostüme
Musiktheater und Kreativworkshops
Der kleine Loopino ist der coolste und liebste Elf im ganzen Wald. Er ist vorlaut, tanzt gerne und träumt am liebsten von den Sternen, die ihm spannende Geschichten erzählen. Als er in einer Sommernacht zum Himmel schaut, entdeckt er ein zauberhaftes Funkeln, das er noch nie zuvor gesehen hat. Was kann das nur sein?
Dauer 75 min
Sprache: auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter: 3–5 Jahre
Termine
So 30.11.2025, 10:30 | Ticket
So 30.11.2025, 14:30 | Ticket
So 30.11.2025, 16:30 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Bewertungen & Berichte Loopino an den Dram vu Stären
Kinderkonzert
5 gewinnt!
Zufit Simon, Tanz
Uwaga!
Christoph König, Violine, Viola
Maurice Maurer, Violine
Jakob Kühnemann, Kontrabass
Miroslav Nisić, Akkordeon
Anselm Dalferth, Regie
Mareile Krettek, Bühne, Kostüme
Kevin Sock, Licht
Musik von Klassik über Balkan bis Pop
Alles still. Niemand zu sehen. Machen Menschen auch Winterschlaf? Warum verkriechen sie sich mitten im Sommer? Auch Miroslav, Maurice, Matthias, Christoph und Zufit haben lange zu Hause gesessen und sich schrecklich gelangweilt. Dabei ist es viel schöner, zusammen zu spielen, zu hüpfen und manchmal sogar, zu streiten. Nix wie raus aus den eigenen vier Wänden, denken sie sich. Einfach ist das nicht nach der langen Zeit des Alleinseins. Wie die anderen wohl drauf sind? Wie sich die Welt draußen jetzt anfühlt? In einem Spiel voller Musik und Bewegung beschnuppern sich die fünf gegenseitig. Zuerst hört man nur leise Klänge, dann eine vorsichtige Melodie. Am Ende steigert sich alles zu einem wilden Tanz: Wie schön ist es, wieder zusammen zu sein!
Dauer 60 min
Sprache: ohne Worte
Empfohlenes Alter: 9–12 Jahre
Musikalische Reise durch Winterfarben
Kennt Ihr den Klang von Eis? Nicht das Erdbeereis, das man im Sommer in der Waffel schleckt, sondern Eis, das ensteht, wenn Wasser bei großer Kälte gefriert. Vielleicht habt Ihr es schon auf zugefrorenen Pfützen oder Seen gesehen. Dieses Eis gibt es in schönen und lustigen Formen: Eiskristalle, Eisblumen, Eiszapfen, Eisvorhänge… Es kann knacken, knirschen und vieles mehr. Darin sind Geschichten aus vergangenen Zeiten eingefroren. Wenn Ihr gut zuhört, fängt es an zu singen und zu erzählen.
Dauer 45 min
Sprache auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter 2–4 Jahre
Termine
Do 18.12.2025, 15:30 | Ticket
Fr 19.12.2025, 15:30 | Ticket
Sa 20.12.2025, 10:30 | Ticketund weitere Termine
Luxembourg Philharmonic
John Warner, Leitung
Malte Arkona, Moderation, Erzählung
Pamela Dürr, Text
Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge)
Wer kennt es nicht, das Märchen von den Geschwistern, die sich im Wald verlaufen und schließlich die böse Hexe besiegen, die in einem Pfefferkuchenhaus lebt. Der Komponist Engelbert Humperdinck hat mit seiner Märchenoper einen nicht zu unterschätzenden Anteil daran, dass Hänsel und Gretel noch heute zu den bekanntesten Märchen der Sammlung der Gebrüder Grimm gehört. In einer Fassung für junges Publikum von heute widmen sich der Moderator Malte Arkona und das Luxembourg Philharmonic unter John Warner dem uralten, aber noch immer spannenden Stoff.
Dauer 60' ohne Pause
Sprache auf Deutsch
Empfohlenes Alter 6–106 Jahre
Sheva Tehoval, Sopran
Alexandre Beuchat, Bariton
Eva Gentili, Erzählung
Ryoko Yano, Violine
Jean-Philippe Vivier, Klarinette
Léon Ni, Posaune
Dina Nimax, Harfe
Gabriel Benlolo, Perkussion
Elena Kats-Chernin, Komposition
Susanne Felicitas Wolf, Text
Benjamin Prins, Übersetzung
Pascale-Sabine Chevroton, Regie
Timo Dentler, Bühne, Kostüme
Okarina Peter, Bühne, Kostüme
Jörg Daniel Heinzmann, Musikalische Koordination, Korrepetition
Musiktheater nach Motiven eines norwegischen Volksmärchens von Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Moe
Eisbärkönig Valemon bittet Graf Erik um die Hand seiner Tochter Ragna. Erik lehnt ab, doch Ragna willigt ein, sie hat von Valemon geträumt und weiß: sein Herz ist voll Liebe. Sie folgt dem Bären auf sein Schloss. Valemon eröffnet Ragna ein Geheimnis: Nachts wird er Mensch, doch er darf nur im Dunkeln bei ihr sein, sich nie zeigen. Ragna verspricht, nichts zu hinterfragen. Das Glück ist groß, bis ein Brief ihrer Mutter eintrifft: Valemon sei ein böser Troll. Ragna sieht sich ihren schlafenden Mann an. Valemon erwacht. Entsetzen: Nun muss er ins Reich der Trollkönigin, die ihn verzaubert hat. Ragna schwört, ihn zu retten… Ein zauberhaft-spannendes Stück Musiktheater über Liebe, Mut und Vertrauen.
Dauer 60 min
Sprache Auf Französisch
Empfohlenes Alter 9–12 Jahre
Termine
Sa 20.12.2025, 11:00 | Ticket
Sa 20.12.2025, 17:00 | Ticket
So 21.12.2025, 11:00 | Ticketund weitere Termine
Musikalische Reise durch Winterfarben
Kennt Ihr den Klang von Eis? Nicht das Erdbeereis, das man im Sommer in der Waffel schleckt, sondern Eis, das ensteht, wenn Wasser bei großer Kälte gefriert. Vielleicht habt Ihr es schon auf zugefrorenen Pfützen oder Seen gesehen. Dieses Eis gibt es in schönen und lustigen Formen: Eiskristalle, Eisblumen, Eiszapfen, Eisvorhänge… Es kann knacken, knirschen und vieles mehr. Darin sind Geschichten aus vergangenen Zeiten eingefroren. Wenn Ihr gut zuhört, fängt es an zu singen und zu erzählen.
Dauer 45 min
Sprache auf Französisch
Empfohlenes Alter 2–4 Jahre
Termine
So 21.12.2025, 10:30 | Ticket
So 21.12.2025, 14:30 | Ticket
So 21.12.2025, 16:30 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Eugénie Anselin, Schauspiel
Bruno Belil, Puppenspiel
Boris Kusnezow, Klavier
Katharina Treutler, Klavier
Julia Jordà Stoppelhaar, Text
Caterina Cianfarini, Regie
Piotr Ilitch Tchaïkovski: Casse-Noisette (Der Nussknacker) op. 71 (arr. Nicolas Economu)
Schon bei seiner Uraufführung am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg verzauberte Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ballett Der Nussknacker sein Publikum. Wie der Geruch von Plätzchen ist diese Musik für Generationen von Zuhörerinnen und Zuhörern unausweichlich mit der Weihnachtszeit verbunden. In der Philharmonie ist das Märchen nun in einer Inszenierung von Caterina Cianfarini und in einer Fassung für zwei Klaviere zu erleben.
Dauer 60 min
Sprache Auf Deutsch
Empfohlenes Alter 5–9 Jahre
Renelde Pierlot
Aleksandra Dzenisenia, Cimbalom
Khadijah Pamelia Stickney, Theremin
Laurène Schuller, Musikworkshop
Ruth Lorang, Kreativatelier
Anja Di Bartolomeo, Text
Sarah Scherer, Regie
Florian Angerer, Bühne, Kostüme
Musiktheater und Kreativworkshop
Ui, was geschieht denn da am Himmel? Ein Blinken, ein Funkeln und lauter komische Geräusche, die Loopino ganz schwindlig werden lassen. Vor lauter Aufregung kann er gar nicht mehr schlafen. Auch wenn er ein bisschen Angst hat, versucht Loopino dem Himmelsgeheimnis auf die Spur zu kommen.
Dauer 75 min
Sprache Auf Französisch
Empfohlenes Alter 3–5 Jahre
Termine
Sa 10.1.2026, 10:30 | Ticket
Sa 10.1.2026, 14:30 | Ticket
Sa 10.1.2026, 16:30 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Loopino découvre un vaisseau spatial magique bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Loopino découvre un vaisseau spatial magique
Kinderprogramm
Martina’s Music Box
Martina Menichetti, Konzeption, Workshopleitung
Lasst uns zusammen Musik machen!
Dieser Workshop lädt die Teilnehmer in Erwachsenen-Kind-Duos dazu ein, Musikinstrumente, das Singen, das gemeinsame Musizieren und vieles mehr zu entdecken. Hör-, Erfindungs- und Rhythmusspiele stehen auf dem Programm dieser musikalischen Zusammenkunft, die von der Musikerin und Pädagogin Martina Menichetti geleitet wird – mit dem Ziel, Kinder auf spielerische Weise für Musik zu sensibilisieren. Die Workshops «Martina’s Music Box» sind immer für eine Überraschung gut und bieten Eltern die Gelegenheit, mit ihren Kindern kreative Momente und klangliche Entdeckungen zu teilen.
Dauer: 50 - 60 min
Sprache: Auf Französisch und Luxemburgisch
Renelde Pierlot
Aleksandra Dzenisenia, Cimbalom
Khadijah Pamelia Stickney, Theremin
Laurène Schuller, Musikworkshop
Ruth Lorang, Kreativatelier
Anja Di Bartolomeo, Text
Sarah Scherer, Regie
Florian Angerer, Bühne, Kostüme
Musiktheater und Kreativworkshop
Ui, was geschieht denn da am Himmel? Ein Blinken, ein Funkeln und lauter komische Geräusche, die Loopino ganz schwindlig werden lassen. Vor lauter Aufregung kann er gar nicht mehr schlafen. Auch wenn er ein bisschen Angst hat, versucht Loopino dem Himmelsgeheimnis auf die Spur zu kommen.
Dauer 75 min
Sprache Auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter 3–5 Jahre
Termine
So 11.1.2026, 10:30 | Ticket
So 11.1.2026, 14:30 | Ticket
So 11.1.2026, 16:30 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Bewertungen & Berichte Loopino entdeckt e magescht Raumschëff
Kinderprogramm
Intergalactic Highway
Johanna Paliege, Schauspiel
Dianto Reed, Quintet
María Luisa Olmos Ros, Klarinette
Erik Steven Rojas Toapanta, Bassklarinette
María González Bullón, Oboe
María Losada Burgo, Fagott
Ovidi Martí Garasa, Saxophon
Benjamin Prins, Konzeption, Regie
Jaime Peña Martínez, Komposition
Annemarie Hensens, Komposition, Arrangements
Dimitri Andrikopoulos, Arrangements
Hugo Bouma, Arrangements
Max Knigge, Arrangement
Michele Mazzini, Arrangements
Julian Maiwald, Bühne, Licht
Marrit van der Burgt, Kostüme
Tanguy Carrée, Video
Eine Weltraum-Mission im Auftrag der Musik
Als ein Tyrann beschließt, die Musik zu verbieten, reisen fünf außerirdische Wesen und ein Gegenstand durch das All, um sie zu retten und zurück auf die Erde zu bringen.
Produktion Philharmonie und Elbphilharmonie
Dauer 60 min
Sprache Ohne Worte
Empfohlenes Alter 5–9 Jahre
Termine
Sa 17.1.2026, 11:00 | Ticket
Sa 17.1.2026, 15:00 | Ticket
Sa 17.1.2026, 17:00 | Ticketund weitere Termine
So 18.1.2026, 11:00 | Ticket
So 18.1.2026, 15:00 | Ticket
So 18.1.2026, 17:00 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Matthias Werner: Der Zauberer von Oz, Musiktheater nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum
Die fantastische Geschichte, in der ein Mädchen von einer Farm in Kansas über den Regenbogen reist, unterhält das Publikum seit Generationen. Ein Wirbelsturm fegt sie und ihren Hund Toto in das magische Land Oz. Um wieder nach Hause zu kommen, muss Dorothy den Zauberer von Oz finden. Gemeinsam mit einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem Löwen macht sie sich auch in dieser neuen Interpretation von Matthias Werner und Olivier Garofalo auf den Weg.
Produktion und Auftrag (Komposition, Text) Philharmonie und Musikverein Wien
Dauer 60 min
Sprache Auf Deutsch
Empfohlenes Alter 5–9 Jahre
Termine
Sa 24.1.2026, 11:00 | Ticket
Sa 24.1.2026, 17:00 | Ticket
So 25.1.2026, 11:00 | Ticketund weitere Termine
So 25.1.2026, 15:00 | Ticket
So 25.1.2026, 17:00 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Film: The Circus (1928)
Charles Chaplin: réalisation, scénario, musique
Timothy Brock musique
Live Cinema: Family Edition
Auf der Flucht vor der Polizei, die ihn für einen Taschendieb hält, gerät Charlie der Tramp in eine Zirkusmanege. Das Publikum glaubt, bei Charlies Versuchen, der Polizei zu entwischen, handele es sich um eine neue Zirkusnummer, und ist begeistert. Weil er sich in die Tochter des Zirkusdirektors verliebt hat, merkt er nicht einmal, dass er die Hauptattraktion der Show ist. Die bewegten Bilder und die Livemusik des Luxembourg Philharmonic machen dieses Ciné-Concert zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Produktion Cinémathèque de la Ville de Luxembourg in Kooperation mit Luxembourg Philharmonic und Philharmonie
Dauer 70’ min ohne Pause
Sprache Ohne Worte
Empfohlenes Alter 7–12 Jahre
Moderiertes Konzert - Ein zauberhaftes Konzert für Kinder mit dem preisgekrönten Vokalensemble VOCES8 lädt zum Staunen, Träumen und Lauschen ein. Acht Sängerinnen und Sänger lassen ihre Stimmen bis zum Mond und zu den Sternen fliegen und entführen das junge Publikum in eine Welt voller Fantasie, Klangzauber und leuchtender Harmonien. In magischer Atmosphäre begleitet Moderatorin Martina Menichetti durch das Erlebnis, das zeigt, wie viel Freude gemeinsames Singen machen kann.
Dauer 60 min
Sprache Auf Deutsch
Empfohlenes Alter 9–12 Jahre
Clara Hertz, Schauspiel
Carol Yue Wang, Fagott
Emily Stewart, E-Violine
Isabel Goller, Harf
Anja Di Bartolomeo, Text
Sarah Scherer, Regie
Katarina Ravlić, Bühne, Kostüm
Musikalische Spurensuche nach dem eigenen Selbst
Der Zauberer Igibus übt seine Kunst von morgens bis abends, damit er endlich auf der Zauberschule aufgenommen wird. Denn nichts wünscht er sich sehnlicher. Aber so sehr er sich auch anstrengt, immer geht beim Zaubern etwas schief. Wenn er zum Beispiel einen Glitzerbaum oder andere tolle Sachen herbeizaubern will, kommen immer nur Nudeln heraus. Kann ihm die Fee Lupettina Lilirossa dabei helfen, den Missgeschicken mit den Nudeln ein Ende zu bereiten? Ein Stück über das Zutrauen zu sich selbst, über Mut und Zuversicht.
Dauer 45 min
Sprache Auf Luxemburgisch
Empfohlenes Alter 2–5 Jahren
Termine
Do 5.2.2026, 15:30 | Ticket
Fr 6.2.2026, 15:30 | Ticket
Sa 7.2.2026, 10:30 | Ticketund weitere Termine
Clara Hertz, Schauspiel
Carol Yue Wang, Fagott
Emily Stewart, E-Violine
Isabel Goller, Harf
Anja Di Bartolomeo, Text
Sarah Scherer, Regie
Katarina Ravlić, Bühne, Kostüm
Musikalische Spurensuche nach dem eigenen Selbst
Der Zauberer Igibus übt seine Kunst von morgens bis abends, damit er endlich auf der Zauberschule aufgenommen wird. Denn nichts wünscht er sich sehnlicher. Aber so sehr er sich auch anstrengt, immer geht beim Zaubern etwas schief. Wenn er zum Beispiel einen Glitzerbaum oder andere tolle Sachen herbeizaubern will, kommen immer nur Nudeln heraus. Kann ihm die Fee Lupettina Lilirossa dabei helfen, den Missgeschicken mit den Nudeln ein Ende zu bereiten? Ein Stück über das Zutrauen zu sich selbst, über Mut und Zuversicht.
Dauer 45 min
Sprache Auf Französisch
Empfohlenes Alter 2–5 Jahren
Termine
So 8.2.2026, 10:30 | Ticket
So 8.2.2026, 14:30 | Ticket
So 8.2.2026, 16:30 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Sonus Brass Ensemble
Stefan Dünser, Trompete
Attila Krako, Trompete
Jan Ströhle, Posaune
Harald Schele, Tuba
Zoltán Holb, Horn
Markus Kupferblum, Regie
Pascale-Sabine Chevroton, Choreografie
Nina Ball, Kostüme, Bühne
Matthias Zuggal, Lichtdesign
Eine verrückte Schafgeschichte
Schafe können ganz schön schlau sein… Die drei Schafe Fred, Albert und John leben auf einem abgelegenen Bauernhof in den schottischen Highlands – aber Ruhe und Idylle? Nicht ihr Ding! Sie wollen etwas erleben! Der Ruf der Stadt ist laut: Autolärm, Kinogeräusche, eine nächtliche Jazzparty. Doch der schrullige Bauer Ptolemeius und sein treuer Hund Craig sind ihnen dicht auf den Fersen. Sie wollen die drei Ausreißer unbedingt zurück auf die friedliche Weide holen. Ob das klappt? Wir werden sehen ähh… hören!
Produktion Philharmonie, Tonhalle-Gesellschaft Zürich, Bregenzer Festspiele und Wiener Konzerthaus
Dauer 60 min
Sprache Ohne Worte
Empfohlenes Alter 5–9 Jahre
Termine
Sa 28.2.2026, 11:00 | Ticket
Sa 28.2.2026, 17:00 | Ticket
So 1.3.2026, 11:00 | Ticketund weitere Termine
So 1.3.2026, 15:00 | Ticket
So 1.3.2026, 17:00 | Ticket
Ort
Philharmonie Luxembourg
Espace Découverte 1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg
Konzerte für junges Publikum haben im künstlerischen Programm seit Eröffnung der Philharmonie einen besonderen Stellenwert. Kein Wunder, dass sich seit 2005 eine stetig wachsende Anzahl von Kindern in Hunderten von Konzerten für Musik begeistern kann und der Philharmonie und ihrem preisgekrönten Jugendprogramm oft über Jahre treu bleibt.
Die rund 140 Konzerte bieten jüngsten, jungen und fast schon erwachsenen Zuhörern zwischen 0 und 18 Jahren wieder reichlich Gelegenheit, die Welt der Musik für sich zu entdecken. In neun altersspezifischen Veranstaltungsreihen, die in vier Sprachen präsentiert werden, findet sich für jeden Abschnitt in der Jugendzeit etwas – ab Vollendung der Geburt bis hin zum Teenageralter.
Das Kartenbüro ist montags bis freitags von 10:00 bis 18:30 Uhr (werktags) geöffnet. Die Abendkasse ist eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Kontakt
Philharmonie Luxembourg
1, Place de l'Europe
L-1499 Luxembourg