Benefiz-Literaturabend - Truman Capote
„Truboy“: Truman-Capote-Benefiz-Abend / 1A-Schauspielriege Barbara Auer und Jens Wawrczeck bei einer Deutschland-Premiere in der Steverhalle Senden zu Gast
am 29.3.2025, Steverhalle Senden
Die Soroptimisten Senden-Steverland laden am Samstag, den 29. März um 19:00 Uhr in die Steverhalle Senden zu einem Literaturabend der Extraklasse, zum ersten Mal in Deutschland, ein. Denn nach einem ausverkauften Auftritt in Zürich ist es Ihnen gelungen, die Schauspieler:innen Barbara Auer und Jens Wawrczeck und die Autorin Anuschka Roshani für diesen ganz besonderen literarischen und vor allem caritativen Abend zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht der amerikanische Starautor Truman Capote, Autor des berühmten Bestsellers „Frühstück bei Tiffany“, dessen 100. Geburtstag sich im letzten Jahr jährte, und das Terzett zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung inspirierte.
Die deutsche Schauspielerin Barbara Auer, neben ihrer Präsenz auf der Theaterbühne bekannt durch eine Vielzahl an Kino- und Fernsehfilmen, gibt zusammen mit ihrem Kollegen Jens Wawrczeck dem Werk des amerikanischen Star-Autors Truman Capote eine ganz besondere Stimme. Die Stimme des Schauspielers und Synchron- und Hörspielsprechers Jens Wawcrzeck ist vor allem durch die EUROPA-Hörspielserie „Die drei ???“ bekannt, in der er seit 1979 die Rolle des zweiten Detektivs Peter Shaw spricht.
Dass Truman Capote auch heute noch immer wieder für eine Überraschung gut ist, davon wiederum weiß die Journalistin, Autorin und Herausgeberin der Truman-Capote-Werkausgabe Anuschka Roshani zu berichten. Sie erzählt uns von Begegnungen des schillernden Schriftstellers mit den Reichen und Schönen New Yorks und von einem verschollenen, unveröffentlichten letzten Roman, auf dessen literarische Suche sie sich einen Sommer lang begab. Dass Sie am Ende mit einer echten Entdeckung aufwarten konnte, davon erzählt ihr neustes Buch „Truboy – mein Sommer mit Truman Capote“, dass sie am 29. März mit im Gepäck hat.
Für das passende „New-York-New-York“ Gefühl sorgt in der Pause die Acoustic-Coverband „Feeling Alright“; eine Wein-Bar und ein Bäckerei-Stand runden neben dem Büchertisch und der abschließenden Signier- und Autogrammstunde dieses besondere Event ab.
Der gesamte Erlös dieses besonderen literarischen Events wird an ein lokales Frauenförderprojekt gespendet.
Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 29,- Euro online über Eventim / Eventim light erhältlich.
Die VIP-Karten zu einem Preis von 39,- Euro sichern den Karteninhabern einen Platz in den ersten Reihen 1-3 (sonst freie Platzwahl) und ein Überraschungsgeschenk.
am 29.3.2025, Steverhalle Senden
Die Soroptimisten Senden-Steverland laden am Samstag, den 29. März um 19:00 Uhr in die Steverhalle Senden zu einem Literaturabend der Extraklasse, zum ersten Mal in Deutschland, ein. Denn nach einem ausverkauften Auftritt in Zürich ist es Ihnen gelungen, die Schauspieler:innen Barbara Auer und Jens Wawrczeck und die Autorin Anuschka Roshani für diesen ganz besonderen literarischen und vor allem caritativen Abend zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht der amerikanische Starautor Truman Capote, Autor des berühmten Bestsellers „Frühstück bei Tiffany“, dessen 100. Geburtstag sich im letzten Jahr jährte, und das Terzett zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung inspirierte.
Die deutsche Schauspielerin Barbara Auer, neben ihrer Präsenz auf der Theaterbühne bekannt durch eine Vielzahl an Kino- und Fernsehfilmen, gibt zusammen mit ihrem Kollegen Jens Wawrczeck dem Werk des amerikanischen Star-Autors Truman Capote eine ganz besondere Stimme. Die Stimme des Schauspielers und Synchron- und Hörspielsprechers Jens Wawcrzeck ist vor allem durch die EUROPA-Hörspielserie „Die drei ???“ bekannt, in der er seit 1979 die Rolle des zweiten Detektivs Peter Shaw spricht.
Dass Truman Capote auch heute noch immer wieder für eine Überraschung gut ist, davon wiederum weiß die Journalistin, Autorin und Herausgeberin der Truman-Capote-Werkausgabe Anuschka Roshani zu berichten. Sie erzählt uns von Begegnungen des schillernden Schriftstellers mit den Reichen und Schönen New Yorks und von einem verschollenen, unveröffentlichten letzten Roman, auf dessen literarische Suche sie sich einen Sommer lang begab. Dass Sie am Ende mit einer echten Entdeckung aufwarten konnte, davon erzählt ihr neustes Buch „Truboy – mein Sommer mit Truman Capote“, dass sie am 29. März mit im Gepäck hat.
Für das passende „New-York-New-York“ Gefühl sorgt in der Pause die Acoustic-Coverband „Feeling Alright“; eine Wein-Bar und ein Bäckerei-Stand runden neben dem Büchertisch und der abschließenden Signier- und Autogrammstunde dieses besondere Event ab.
Der gesamte Erlös dieses besonderen literarischen Events wird an ein lokales Frauenförderprojekt gespendet.
Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 29,- Euro online über Eventim / Eventim light erhältlich.
Die VIP-Karten zu einem Preis von 39,- Euro sichern den Karteninhabern einen Platz in den ersten Reihen 1-3 (sonst freie Platzwahl) und ein Überraschungsgeschenk.