Franz Müntefering „Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so. -Gedanken, Reime, Geschichten- (Lesung/Gespräch)
Locker und bemerkenswert, mit Witz und Verstand, schreibt Franz Müntefering übers Leben. Über Sinn und Unsinn. Zögern und Handeln. Glauben und Nicht-mehr-Glauben. Älterwerden und Neugierig bleiben. Übers Sterben und den Tod. Über die Liebe zum Leben und was das für die Politik bedeutet. Mit diesem typischen Sound, an dem man „den Franz“ sofort erkennt. Franz Müntefering, der die deutsche Politik über Jahrzehnte in Bund, Land und seiner Heimatgemeinde Sundern/Sauerland mitgeprägt hat bleibt seinem Motto treu: Die Welt nehmen, wie sie ist, sie aber nicht hinnehmen! Das ist ein Buch für alle, die „Münte“ kennen und schätzen. Eine Einladung, über die großen Themen unserer Existenz nachzudenken, ohne sich in die Tasche zu lügen. Eine Verbeugung vor den kleinen, aber entscheidenden Dingen des Alltags. Eine Lesereise mit Herz und Geist für alle, die auf dem Teppich geblieben sind.
Auf Einladung von Weverinck-Management kommt Franz Müntefering am 14.6. 2024
(Freitag) ins Kleine Haus des Theaters Münster und liest Passagen aus seinem Buch: „Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.“ Anschließend findet ein Gespräch statt. Die Gesprächsleitung hat der ehemalige Chefredakteur der
Westfälischen Nachrichten Dr. Nobert Tiemann. Der Beginn ist um 19 Uhr (!).
Karten: Theaterkasse (Tel. 0251-5909100) und online unter www.theater-muenster.com (Ticket-Shop).
Franz Müntefering war über dreißig Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags, davon drei Jahre Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er war Vizekanzler, SPD-Parteivorsitzender, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (1998– 1999) und Bundesminister für Arbeit und Soziales (2005–2009).
Auf Einladung von Weverinck-Management kommt Franz Müntefering am 14.6. 2024
(Freitag) ins Kleine Haus des Theaters Münster und liest Passagen aus seinem Buch: „Nimm das Leben, wie es ist. Aber lass es nicht so.“ Anschließend findet ein Gespräch statt. Die Gesprächsleitung hat der ehemalige Chefredakteur der
Westfälischen Nachrichten Dr. Nobert Tiemann. Der Beginn ist um 19 Uhr (!).
Karten: Theaterkasse (Tel. 0251-5909100) und online unter www.theater-muenster.com (Ticket-Shop).
Franz Müntefering war über dreißig Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags, davon drei Jahre Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Er war Vizekanzler, SPD-Parteivorsitzender, Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (1998– 1999) und Bundesminister für Arbeit und Soziales (2005–2009).